19.09.2024 (AMI) – Der herbstliche Witterungsumschwung Mitte September machte Lust auf Kürbisse. Mit der voranschreitenden Saison näherten sich die Preise für Hokkaido-Kürbisse dem Durchschnitt der vergangenen Jahre, hielten sich aber dennoch auf höherem Niveau. Auch die Angebotsaktionen für Speisekürbisse im Einzelhandel nehmen zu.
Mehr
12.09.2024 (AMI) – In diesem Jahr waren bereits mehrere Obst- und Gemüsearten Teil eines kurzfristigen Hypes, ausgelöst durch Videos in den Sozialen Medien. Oft greift dann auch die Tagespresse das jeweilige Phänomen auf. Doch was bleibt, wenn sich die erste Aufregung nach vier bis sechs Wochen gelegt hat?
Mehr
12.09.2024 (AMI) – Die deutsche Zwetschenernte befindet sich für diese Saison im Abschluss. Regional wird schon deutsche Lagerware vermarktet. Damit gewinnen Importe zunehmend an Bedeutung.
Mehr
11.09.2024 (AMI) – Die Apfelernte in Deutschland wird in diesem Jahr auf 793.000 t geschätzt und ist damit eine der kleinsten Ernten der vergangenen 20 Jahre.
Mehr
05.09.2024 (AMI) – Mit dem Voranschreiten der Himbeersaison in Deutschland, nimmt die Angebotsmenge langsam etwas ab. Im Lebensmitteleinzelhandel findet daraufhin Stück für Stück die Umstellung auf Import-Ware statt. Deutsche Himbeeren verschwinden nach und nach aus den Angebotsaktionen des Handels und Herkünfte aus dem Mittelmeerraum nehmen diesen Platz ein.
Mehr
30.08.2024 (AMI) – Die sommerlichere Witterung im August kommt vielen Bio-Gemüsearten zugute. Dennoch bleibt bei vielen Kulturen eine kontinuierliche und bedarfsgerechte Marktversorgung nach wie vor auf der Strecke; dafür war die diesjährige Witterung zu unbeständig. Das wechselhafte Angebot führt zu einem Auf und Ab in den Preisen.
Mehr
29.08.2024 (AMI) – Bei Salatgurken war die Produktivität im August, trotz günstiger Wachstumsbedingungen herabgesetzt, da erhöhte Pflanzenschutzmaßnahmen in den Beständen durchgeführt werden mussten. Infolge des begrenzten Angebots zogen die Preise deutlich an.
Mehr
22.08.2024 (AMI) – An den Veilingen des Beneluxraumes sind die Angebotsmengen bei rotem Paprika wieder angestiegen und auch deutsche Ware ist nun wieder in größerem Umfang verfügbar. Dadurch sind die Preise für rote Schoten gesunken. Die Angebotslage bei grünem und gelbem Paprika an den Veilingen ist dagegen schmaler.
Mehr
Market Report Onions 2025 contains all important facts about the world onions market for your strategic decisions. The most important developments are analyzed and commented by our experts.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.