Milchwirtschaft

Aktuelle Meldungen

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Milchmengen gehen bislang nur leicht zurück

01.08.2019 (AMI) – Die Milchanlieferung war in Deutschland Mitte Juli nur geringfügig rückläufig. Dadurch bewegten sich die Mengen wieder näher am Vorjahresniveau. An den Rohstoffmärkten bestimmte am Monatsende ein ruhiger Verlauf das Bild.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milch ist vielfältig

31.07.2019 (AMI) – In Deutschland stammte im Jahr 2018 erstmals mehr Milch aus gentechnikfreier als aus konventioneller Fütterung. Im Süden ist die Marktdurchdringung am weitesten vorangeschritten. Hier erhielten die Milchviehhalter auch die höchsten Preise dafür.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Im Mai mehr Kühe geschlachtet

29.07.2019 (AMI) – In den ersten fünf Monaten des laufenden Jahres wurden bundesweit 503.396 Tiere geschlachtet. Damit bewegten sich die Schlachtzahlen in der Summe auf dem Vorjahresniveau. Auf Grund der höheren Schlachtgewichte war der Fleischanfall jedoch höher.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

EU-Milchanlieferung bleibt in der Summe leicht im Plus

25.07.2019 (AMI) – Die Milchanlieferung in der EU hat sich in den ersten fünf Monaten dieses Jahres in der Summe leicht über dem Niveau von 2018 bewegt. Nach anfänglichen Rückgängen wurde die Vorjahreslinie im weiteren Verlauf übertroffen. Im Mai lag das Milchaufkommen in der Gemeinschaft nahezu auf dem Niveau des vorangegangenen Jahres.   Mehr

Deutschland | Milchdauerwaren | Nachfrage

Ruhige Lage bei Milchpulver

25.07.2019 (AMI) – Der Markt für Magermilchpulver war in der zweiten Julihälfte von einem überwiegend ruhigen Verlauf gekennzeichnet. Hier und da kamen dennoch neue Abschlüsse bei Lebensmittelware zustande. Kaum gehandelt wurde hingegen Futtermittelware. Die Preise für beide Qualitäten blieben unverändert auf dem Niveau der Vorwoche.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Handel

Mehr Milchprodukte am Weltmarkt gehandelt

24.07.2019 (AMI) – Der internationale Handel mit Milchprodukten hat sich 2019 weiter belebt. Die Exportmengen der für den Weltmarkt bedeutendsten Produkte sind übergreifend gestiegen. Auch auf der Nachfrageseite waren zumeist Zuwächse zu verbuchen. Insbesondere China, als wichtigster Abnehmer von Pulvererzeugnissen, zeigte sich weiterhin aufnahmefähig.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Verarbeitung

Verwertungen von Fett und Eiweiß nähern sich an

22.07.2019 (AMI) – In Deutschland haben sich die Preise an den Produktmärkten im ersten Halbjahr uneinheitlich entwickelt. Dabei hat sich die Annäherung der Verwertungen von Fett und Eiweiß fortgesetzt.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Preise

Marktvorschau 2019: Schwächere Erzeugerpreise und wenig Spielraum für eine Erholung

18.07.2019 (AMI) – Bei uneinheitlichen Entwicklungen an den Produktmärkten ging die Gesamtverwertung der Molkereien beim Rohstoff Milch zurück. Dies hatte im ersten Halbjahr 2019 Rücknahmen bei den Erzeugerpreisen zur Folge.   Mehr

Deutschland | Butter | Nachfrage

Leichte Preiskorrekturen bei Blockbutter

18.07.2019 (AMI) – Der Blockbuttermarkt war Mitte Juli nach wie vor von einer abwartenden Haltung und einer ruhigen Nachfrage geprägt. Vereinzelt kamen jedoch Abschlüsse am Binnenmarkt zustande. Der kurzfristige Bedarf war weitgehend gedeckt und die Anfragen bezogen sich größtenteils auf langfristige Liefertermine. Die Preise wurden im Zuge dessen erneut leicht nach unten korrigiert. Das Drittlandsgeschäft blieb insgesamt hinter den Erwartungen zurück.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

FAO-Index für Milchprodukte gibt im Juni wieder nach

18.07.2019 (AMI) – Der globale Preisindex für Milch verzeichnete im Juni mit 199,2 Punkten ein Minus von 11,9 %. Dabei lag der Index um 9,4 % über dem Wert zu Beginn des aktuellen Jahres, verfehlte jedoch das Vorjahresergebnis.   Mehr