Pflanzenbau

Aktuelle Meldungen

Deutschland | Industriegetreide | Ernte

Braugerstenernte in Ordnung

02.10.2024 (AMI) – Zu wenig Ertrag, unzureichende Qualität, das ist das Ergebnis der Braugerstenernte 2024.   Mehr

Deutschland | Grundfutter | Ernte

Ernteprognose 3 % über Vorjahr, Preise 14 % niedriger

30.09.2024 (AMI) – Die Silomaisfläche erreicht zur Ernte 2024 mit 2,07 Mio. ha gegenüber 2023 ein leichtes Plus von 3,3 %.   Mehr

Europa | Kartoffeln | Außenhandel

Einbruch beim globalen Frittenabsatz

27.09.2024 (AMI) – Abgesehen vom „Corona-Einbruch“ legte der Pommes frites Absatz der Hersteller in Westeuropa ständig zu.   Mehr

Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: Osteuropa im Fokus der Getreidemärkte

26.09.2024 (AMI) – Die Weizennotierungen in Paris profitieren von ungünstigen Vegetationsbedingungen in wichtigen Anbaugebieten. Die Gewinne werden durch die Dominanz russischer Weizenlieferungen auf dem Weltmarkt begrenzt.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: Sojakurse legen trotz laufender US-Ernte zu

25.09.2024 (AMI) – Die Notierungen in Chicago ziehen trotz der auf Hochtouren laufenden US-Sojaernte an. Das liegt an der Belebung der chinesischen Nachfrage sowie den anhaltend trockenen Bedingungen in Südamerika.   Mehr

Europa | Kartoffeln | Strukturdaten

Größerer Konsumkartoffelanbau in der EU

24.09.2024 (AMI) – In Westeuropa kamen Pflanzkartoffeln im Frühjahr 2024 unter schwierigen Verhältnissen in die Erde.   Mehr

Europa | Kartoffeln | Außenhandel

Einbruch beim globalen Frittenabsatz

24.09.2024 (AMI) – Abgesehen vom „Corona-Einbruch“ legte der Pommes frites Absatz der Hersteller in Westeuropa ständig zu.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Marktprognose

EU erzeugt 2024 weniger Raps

23.09.2024 (AMI) – Am 29.08.2024 veröffentlichte die EU-Kommission ihre neue Schätzung zur diesjährigen EU-Ölsaatenernte.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais trotz laufender US-Ernte fester

19.09.2024 (AMI) – Die Maisnotierungen legen zu und widersetzen sich damit den Fundamentaldaten. Weizen verliert, Feldarbeiten in den USA schreiten zügig voran.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Rapskurse nahezu stabil

18.09.2024 (AMI) – Die Notierungen liegen nur knapp unter Vorwoche. Druck übte vor allem der feste Eurokurs aus. Unter anderem die gekürzte Prognose für die kanadische Canolaernte sowie die gegenüber Vorjahr kleinere französische Rapsernte begrenzen die Verluste.   Mehr