06.12.2019 (AMI) – Aktuell gibt es genug Kartoffeln am Markt. Vorräte werden aber flott geräumt. Die verschiedenen Verwendungsbereiche konkurrieren um den Rohstoff. Dessen Ausbeute hat großen Einfluss auf die Versorgungslage. Die AMI Markt Bilanz Kartoffeln erklärt und illustriert wichtige Angebots- und Nachfragetrends der jüngsten Zeit.
Mehr
05.12.2019 (AMI) – Die nassen Bedingungen zur Herbstaussaat werden die Weizenfläche in Großbritannien deutlich schmälern, demgegenüber profitiert die Gerstenversorgung von der Aussicht auf einen noch stärkeren Sommergerstenanbau zur Ernte 2020.
Mehr
04.12.2019 (AMI) – Mischfutterhersteller decken sich im Vorweihnachtsgeschäft noch lebhaft mit Sojaschrot. Rapsschrot ist hingegen weniger gefragt. In den Preisen spiegelt sich das aber nicht wider.
Mehr
02.12.2019 (AMI) – Auch wenn in Deutschland die Getreideernte nicht einmal durchschnittlich ausfiel, das reichliche globale Angebot lässt den Preisen wenig Spielraum nach oben.
Mehr
28.11.2019 (AMI) – Die globale Zuckerproduktion 2019/20 wird auf 174 Mio. t und damit 6 Mio. t unter Vorjahr beziffert. Dafür ist vor allem der zu erwartende Produktionsrückgang in Indien verantwortlich.
Mehr
Gewinnen Sie mit den AMI Markt Charts Fakten und Trends zum EU-Kartoffelmarkt kompakte Hintergrundinformationen. Sie erhalten eine Bewertung der aktuellen Situation.
Profitieren Sie vom Expertenwissen – Daten und Fakten zum EU-Verarbeitungskartoffelmarkt im kompakten Überblick. Nutzen Sie die Markt Charts, um Ihre Vermarktungsstrategien zu
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.