Markt aktuell Milchpreisspiegel

Markt aktuell Milchpreisspiegel ermöglicht zeitnahe Analysen von Vergleichspreisen nach Regionen sowie nach Produktionsrichtungen und Größenklassen der Molkereien. Unter Einhaltung der Vorgaben des Bundeskartellamtes sind zudem die Vergleichspreise für rund 90 Molkereien abrufbar. Der neue Markt aktuell Milchpreisspiegel bietet folgende Inhalte:

 

  • Zeitnahe Analysen von Vergleichspreisen nach Regionen sowie nach Produktionsrichtungen und Größenklassen der Molkereien
  • Vergleichspreise für einzelne Molkereien
  • Daten zu Milchanlieferung, Erzeugerpreisen sowie Milchinhaltsstoffen aus der amtlichen Statistik
  • Amtliche Notierungen für Milchprodukte
  • Verbraucherpreise
  • Umfassende Analyse der aktuellen Marktsituation

Mehr

Übersicht Produkte zum Thema Milchpreis und Milchmarkt im Shop »

 

Meldungen zum Thema Milchpreis

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Weltweiter Handel mit Milchprodukten 2021 gewachsen

14.03.2022 (AMI) – Im vergangenen Jahr hat der Bedarf an Milchprodukten an Dynamik zugenommen. Das sorgte für eine weitere Belebung des internationalen Handels in nahezu allen relevanten Teilmärkten. Der wesentliche Wachstumsmotor dafür war der rasante Nachfrageanstieg in China.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugung

Weitere Aufschläge beim Milchgeld zu Jahresbeginn

11.03.2022 (AMI) – Anfang 2022 hat sich der starke Anstieg der Erzeugerpreise für konventionelle Milch in Deutschland fortgesetzt. Im Januar zahlten die Molkereien gut eine Viertel mehr als vor einem Jahr und soviel wie zuletzt Ende 2007. Und ein Ende der Preisralley ist bislang nicht abzusehen.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Erzeugung

Verschiebungen in der Produktion von Milcherzeugnissen

10.03.2022 (AMI) – Der Anstieg der Milchanlieferung in der EU-27 ist im vergangenen Jahr zum Stillstand gekommen. Der vorhandene Rohstoff wurde im Vorjahresvergleich vermehrt der Produktion von Sahneerzeugnissen und Käse zugeführt.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Export

EU-Exporte von Milchprodukten 2021 uneinheitlich

04.03.2022 (AMI) – Im Jahr 2021 gab es Verschiebungen in den Exportmengen der EU-27 in Drittstaaten. Insgesamt waren sie jedoch weitgehend stabil.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Weitere Aufschläge beim Milchgeld zu Jahresbeginn

02.03.2022 (AMI) – Anfang 2022 hat sich der starke Anstieg der Erzeugerpreise für konventionelle Milch in Deutschland fortgesetzt. Im Januar zahlten die Molkereien gut eine Viertel mehr als vor einem Jahr und soviel wie zuletzt Ende 2007. Und ein Ende der Preisralley ist bislang nicht abzusehen.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

2021 etwas mehr Kühe geschlachtet

25.02.2022 (AMI) – In Deutschland hat das Schlachtaufkommen im vergangenen Jahr in der Summe leicht zugenommen. Vor allem die stark erhöhten Futterkosten und die gleichzeitig gestiegenen Erlöse für Schlachtkühe haben diese Entwicklung begünstigt.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

Anstieg beim EU-Milchaufkommen zum Stillstand gekommen

23.02.2022 (AMI) – Die Milchanlieferung in der EU ist vergangenem Jahr nicht weiter gewachsen. Das in der Summe gegenüber 2020 stabile Rohstoffaufkommen ging allerdings mit teils stark gegenläufigen Entwicklungen in den Mitgliedstaaten einher.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Erzeugung

Produktionszuwächse bei Käse und Molkenpulver

21.02.2022 (AMI) – Bei rückläufigen Milchaufkommen wurde in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich mehr Molkenpulver hergestellt als 2020. Auch in die Herstellung von Käse und Sahneerzeugnissen wurde mehr Rohstoff gelenkt. Bei den übrigen Milchprodukten fielen die Herstellungsmengen im Vorjahresvergleich niedriger aus.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

Weltweit knappe Warenverfügbarkeit

16.02.2022 (AMI) – Der FAO Index für Milchprodukte hat auch über den Jahreswechsel nicht an Dynamik verloren. Das globale Angebot an Milchprodukten war auch im Januar begrenzt. Hinzu kamen Verzögerungen in der Logistik, was den Preisen weiteren Aufschwung verlieh.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Bio-Milchpreise beenden 2021 im Plus

10.02.2022 (AMI) – Zum Jahresende haben die Molkereien in Deutschland ihre Auszahlungsleistung für ökologisch erzeugte Kuhmilch leicht angehoben. Bio-Milch war regional teils gesucht, wodurch sich hier und da Spielraum für eine Preisanhebung ergab. In seltenen Fällen zogen die Bio-Preise auch im Fahrwasser der konventionell erzeugten Milch an.   Mehr

Markt Charts zum Milchpreis können Sie hier suchen.

Markt Charts Stichwort-Suche