Deutschland | Lebensmittel | Nachfrage

Das Coronavirus und die Auswirkungen auf den Lebensmittelmarkt

03.04.2020 Die Lebensmittelnachfrage in Deutschland wurde durch die Coronavirus Pandemie ordentlich durcheinandergewirbelt. Der Außer-Haus-Verzehr wurde durch administrative Maßnahmen erheblich reduziert, die Umsätze im Lebensmitteleinzelhandel sind dagegen teilweise drastisch gestiegen.

Aber nicht alle Lebensmittel profitierten gleichermaßen von einer gestiegenen Nachfrage. Auch die Preiswirkungen waren unterschiedlich und zum großen Teil auf andere Faktoren als die Pandemie zurückzuführen.


Eine weitergehende Analyse zum Thema „Das Coronavirus und die Auswirkungen auf den Lebensmittelmarkt“ in Form unseres AMI Markt Webinars mit dem Leiter der Verbraucherforschung Herrn Dr. Hans-Christoph Behr finden Sie jetzt auch auf unserem neuen YouTube-Kanal.

Beitrag von Dr. Hans-Christoph Behr
Marktexperte Verbraucherforschung & Ökolandbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Frische Lebensmittel weiterhin teurer

11.07.2025 (AMI) – Zur Jahresmitte liegen die Lebensmittelpreise weiterhin über dem bereits hohen Vorjahresniveau. Vor allem im Frische-Bereich ändert daran auch die Ende Mai realisierte Preisoffensive des Lebensmitteleinzelhandels nichts.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Deutschlands Milchviehbestand schrumpft weiter

10.07.2025 (AMI) – Laut aktueller Viehbestandserhebung hat die Zahl der in Deutschland gehaltenen Rinder und Milchkühe weiter abgenommen. Im Vergleich zu den vorherigen Erhebungen hat sich die Abnahmerate jedoch leicht verlangsamt. Gleichzeitig setzte sich der Strukturwandel hin zu weniger, aber größeren Milchviehbetrieben fort.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr