Deutschland | Beerenobst | Angebot

Strauchbeerenernte – Fröste führen zu Ernteeinschnitten

06.06.2017 (AMI) – Egal ob rot, weiß, blau oder schwarz, Strauchbeeren erfreuen sich immer mehr Liebhabern. Nicht nur in Deutschland, sondern auch in ganz Europa liegen die Strauchbeeren im Trend und der Anbau expandiert. Allerdings sind durch die Spätfröste Ende April in Deutschland Ausfälle zu beklagen. Wie werden diese den Markt in den kommenden Wochen beeinflussen?

Die Anbaufläche von Strauchbeeren wurde in Deutschland zuletzt stetig erweitert und zwar von 6.800 ha im Jahr 2012 auf 8.450 ha im Jahr 2016. Im selben Zeitraum kauften die Haushalte Strauchbeeren in größeren Mengen. Landeten 2012 noch 690 g Strauchbeeren in den Einkaufskörben, so waren es 2016 bereits 970 g. Dies liegt nicht allein an der immer weiter steigenden deutschen Ernte, viel stärker sind in dieser Zeit die Importe nach Deutschland gestiegen.

Allerdings dürfte die deutsche Strauchbeerenernte in diesem Jahr höchstwahrscheinlich nicht an die letztjährige Rekordernte von 36.100 t heranreichen. Denn die Spätfröste Ende April haben zu Ausfällen geführt. Bei Johannisbeeren standen manche Sorten gerade in Blüte als die Frostnächte kamen. Aus diesem Grund werden bei den Johannisbeeren die Ausfälle größer als bei den Himbeeren eingeschätzt, wie eine AMI Befragung unter den deutschen Erzeugermärkten, die Strauchbeeren vermarkten, gezeigt hat.

Wollen Sie während der deutschen Saison wissen, wie sich der Markt entwickelt? Mit dem Fax- bzw. E-Maildienst Markt Saison Strauchbeeren behalten Sie den Markt im Blick. Wir halten Sie jeden Morgen auf dem Laufenden und informieren Sie, wie sich die Abgabepreise für Himbeeren, Brombeeren, Stachelbeeren und Johannisbeeren an sechs Großmärkten entwickeln. Daneben erhalten Sie einmal wöchentlich einen Kommentar zur aktuellen Marktlage und Angebotsentwicklung in den einzelnen deutschen Produktionsgebieten und ebenso zu den Preisentwicklungen an den Veilingen in Belgien und in den Niederlanden. Nutzen Sie noch heute die Bestellmöglichkeit im Shop und sichern Sie sich ihren Zugang zu fundierten Marktinformationen.

Beitrag von Eva Würtenberger
Marktexpertin Obst

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Agrarrohstoffe | Index

AMI-Rohstoffindex im Juni fester

01.07.2025 (AMI) – Der AMI-Agrarrohstoffindex klettert im Juni weiter. Während die Erzeugerpreise für Fleisch und Milch zulegten tendierten die Getreide- und Rapspreise schwächer.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

Milchmengen in der EU holen auf

26.06.2025 (AMI) – Von Januar bis April 2025 wurde innerhalb der EU-27 marginal weniger Milch angeliefert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Grund für den Rückgang waren rückläufige Mengen in den ersten drei Monaten des Jahres vor allem bei bedeutenden Erzeugerländern.   Mehr