Deutschland | Milch & Milchprodukte | Haushaltsnachfrage

Höhere Fettgehalte liegen bei den Verbrauchern im Trend

17.08.2017 (AMI) – Milchprodukte mit höheren Fettgehalten statt Light-Varianten, Bio-Milch statt konventionell erzeugte Milch: Dieser Wandel des Konsumverhaltens der Verbraucher in Deutschland setzte sich im ersten Halbjahr 2017 fort. Insgesamt entwickelte sich die Nachfrage nach Milchprodukten dabei jedoch uneinheitlich.

Die Verbraucher mussten bei Milcherzeugnissen produktübergreifend Preissteigerungen hinnehmen. Grund dafür sind vor allem das knappe Rohstoffangebot und die begrenzte Verfügbarkeit von Milchfett. Die Milchanlieferung in Deutschland hat im ersten Halbjahr 2017 durchgehend unter dem Vorjahresniveau gelegen. Das reduzierte Angebot ermöglichte eine Erholung der Milcherzeugerpreise, die, ausgehend von einem für Milchviehbetriebe ruinösen Niveau, sukzessive stiegen.

Diese Entwicklungen bekommen auch die Verbraucher in Form von steigenden Ladenpreisen zu spüren. Das hatte zumindest teilweise Rückgänge der privaten Nachfrage zur Folge. Allen voran bei der Butter, aber auch Konsummilch und Joghurt verloren in der Gunst der Verbraucher. Produktübergreifend sind jedoch auch Wachstumsmärkte zu erkennen: Bio-Produkte sowie Erzeugnisse mit höheren Fettgehalten liegen weiterhin im Trend und konnten Zuwächse in der Nachfrage generieren. Mit Low-Fat-Varianten scheinen die Molkereien bei den Verbrauchern nicht mehr punkten zu können.

Ob die Knappheit am Fettmarkt anhält und die Preise für Verbraucher und Erzeuger weiter steigen, werden die kommenden Wochen zeigen. Halten Sie die aktuellen Entwicklungen am Milchmarkt mit dem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft im Blick. Nutzen Sie Bestellmöglichkeit im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen.

Beitrag von Juliane Michels
Marktexpertin Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Frische Lebensmittel weiterhin teurer

11.07.2025 (AMI) – Zur Jahresmitte liegen die Lebensmittelpreise weiterhin über dem bereits hohen Vorjahresniveau. Vor allem im Frische-Bereich ändert daran auch die Ende Mai realisierte Preisoffensive des Lebensmitteleinzelhandels nichts.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Deutschlands Milchviehbestand schrumpft weiter

10.07.2025 (AMI) – Laut aktueller Viehbestandserhebung hat die Zahl der in Deutschland gehaltenen Rinder und Milchkühe weiter abgenommen. Im Vergleich zu den vorherigen Erhebungen hat sich die Abnahmerate jedoch leicht verlangsamt. Gleichzeitig setzte sich der Strukturwandel hin zu weniger, aber größeren Milchviehbetrieben fort.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr