Deutschland | Öko-Landbau | Haushaltsnachfrage

AMI on Tour – Die BIOFACH 2022 erstmals im Sommer

21.07.2022 (AMI) – Endlich kann sich die Bio-Branche wieder persönlich treffen. Auf der BIOFACH Summer Edition vom 26. - 29. Juli 2022 in Nürnberg wird wieder ein gemeinsamer Austausch vor Ort möglich sein. Der internationale Kongress zur BIOFACH 2022 beleuchtet die Zukunftstrends in der Nahrungsproduktion und bietet vielfältige Vorträge und Foren zu aktuellen Bio-Themen.

Neben den Foren zu den Themen Nachhaltigkeit, Politik, Handel und Wissenschaft gibt es diesmal auch ein neues „Forum Landwirtschaft“. Die AMI ist mit zwei Kongressbeiträgen dabei.

Entwicklung des europäischen Bio-Marktes

Am Dienstag, dem 26. Juli von 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr ist die AMI Teil der englischsprachigen Vorstellung des europäischen Bio-Marktes. Sie erhalten einen Überblick über die Entwicklungen und Trends auf dem europäischen Bio-Markt und zusätzlich spezielle Informationen aus vier ausgewählten Ländern: Frankreich, Italien, Deutschland und dem Vereinigten Königreich. Wir freuen uns Sie zu treffen, um 12:00 Uhr im Saal Seoul, NCC Ost.

Deutscher Bio-Markt 1. Halbjahr 2022 – Zahlen, Fakten, Analyse

Die Umsätze mit Bio-Produkten und Lebensmitteln insgesamt sind in den ersten fünf Monaten 2022 dieses Jahres rückläufig. Aber nur gegenüber dem Boomjahr 2021. Im Vergleich zu 2019, vor Corona, ist der Umsatz in dem betrachteten Zeitraum deutlich gestiegen. Am 26.07.2022 dreht sich von 15:00 Uhr bis 15:45 Uhr alles um den deutschen Bio-Markt. Aktuelle Entwicklungen am deutschen Bio-Markt erläutern unsere Marktexperten Dr. Hans-Christoph Behr und Christine Rampold. Moderation übernimmt der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). Seien Sie dabei am 26.07.2022 um 15:00 Uhr im Raum Shanghai, NCC Ost.

Wir freuen uns, Sie auf der BIOFACH in Nürnberg zu treffen. Wenn Sie auch außerhalb der Messezeit aktuelle Informationen zum Bio-Markt benötigen, sind Sie im Markt aktuell Öko-Landbau genau richtig. Oder melden Sie sich gern auch außerhalb der Messe bei unseren Marktexperten für den Ökolandbau.


Beitrag von Christine Rampold
Marktanalystin Öko-Landbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Strukturdaten

Neu erschienen: Die Markt Bilanz Milch 2025

24.04.2025 (AMI) – Das Jahr 2024 stellte den Milchsektor vor neue Herausforderungen. Ein beschleunigter Strukturwandel und der Ausbruch der Blauzungenkrankheit sind nur einige davon. Die Folgen waren eine reduzierte Milchanlieferung und steigende Preise. Auch 2025 bleibt das Rohstoffangebot begrenzt.   Mehr

Europa | Verarbeitungsware | Markttrends

Absatzflaute bei Kartoffelprodukten

24.04.2025 (AMI) – Bis 2019 kannten Kartoffelverarbeiter nur wachsende Märkte. Für einen Einbruch sorgte Corona, von dem man sich flott erholte. Doch jetzt scheint sich der Markt zunächst zu konsolidieren. Wettbewerb keimt auf. Ein wenig umsichtiger US-Präsident verunsichert die Märkte auch noch.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Markttrends

Die Markt Bilanz Vieh und Fleisch 2025

17.04.2025 (AMI) – Die vergangenen Jahre stellten die Vieh- und Fleischbranche vor eine Vielzahl von Herausforderungen, auch jetzt schreitet der Strukturwandel voran. Gerade bei den Schlachtschweinen kam es 2024 allerdings zu einer Trendwende. Anders als in den Vorjahren schrumpften die Bestände nicht weiter, sowohl die Schlachtungen als auch die Fleischproduktion konnten sogar ausgebaut werden.   Mehr