Welt | Milch & Milchprodukte | Export

Weniger Milchprodukte international gehandelt

15.09.2022 (AMI) – Im ersten Halbjahr 2022 wurden in Summe weniger Milchprodukte am Weltmarkt umgeschlagen als ein Jahr zuvor. Vor allem Pulverprodukte waren in geringerem Umfang gefragt.

Von Januar bis Juni 2022 hat sich der internationale Handel mit Milchprodukten weiter abgeschwächt. Gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum wurden in Milchäquivalent, gemessen an den zehn größten Exporteuren weltweit, knapp 5 % weniger Waren am Weltmarkt abgesetzt. Grund dafür dürften in erster Linie die gestiegenen Preise sein, die die Nachfrage dämpften. Aber auch Probleme in der Logistik und die Null-Covid-Politik in China beeinträchtige den Handel.

Vollmilchpulver mit deutlichem Rückgang

Der Absatz von Vollmilchpulver erfuhr mit einem Minus um gut 18 % den merklichsten Rückgang. Vor allem Neuseeland, mit Abstand der größte Exporteuer von Vollmilchpulver weltweit, führte 23 % weniger Ware aus als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die EU-27, der zweitgrößte internationale Anbieter, exportierte ebenfalls weniger in Drittstaaten. Hier ging das Angebot um 17% zurück. Mengenmäßig kleinere Exporteure wie Argentinien, Australien und die USA konnte hingegen mehr Ware am Weltmarkt absetzen. Dies kompensierte die Rückgänge jedoch nicht.

Auf der Nachfrageseite importierte in erster Linie China weniger Ware. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2021 gingen die Einfuhren um rund 6 % zurück. Auch mengenmäßig weniger bedeutende Länder, wie Sri Lanka und Brasilien fragten weniger Ware international nach.

Wie entwickelten sich die Absatzmöglichkeiten der bedeutenden Exporteure im Detail? Und welche Länder waren wichtige Abnehmer am Weltmarkt? Antworten auf diese Fragen finden Sie in einer ausführlichen Analyse im Markt aktuell Milchwirtschaft. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Juliane Michels
Marktexpertin Milchwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Agrarrohstoffe | Index

AMI-Rohstoffindex im Juni fester

01.07.2025 (AMI) – Der AMI-Agrarrohstoffindex klettert im Juni weiter. Während die Erzeugerpreise für Fleisch und Milch zulegten tendierten die Getreide- und Rapspreise schwächer.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

Milchmengen in der EU holen auf

26.06.2025 (AMI) – Von Januar bis April 2025 wurde innerhalb der EU-27 marginal weniger Milch angeliefert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Grund für den Rückgang waren rückläufige Mengen in den ersten drei Monaten des Jahres vor allem bei bedeutenden Erzeugerländern.   Mehr