AMI Themen der Woche

Europa | Kernobst | Marktprognose

Kernobstmarkt: Stabilisierung in Sicht?

10.11.2025 (AMI) - Voller Optimismus startete Europa in die Kernobstsaison 2025/26. Durch den fristgerechten Abbau der europäischen Bestände, wie auch der schwachen Konkurrenz durch Überseeware hatte die neue Ernte freie Bahn. Zudem sollte die Kernobsternte 2025 auf Vorjahreslinie liegen. Als Folge konnten italienische Gala zum Saisonstart ihre Preise aus der Saison 2024/25 fortschreiben. In den darauffolgenden Wochen kippte mit dem Erntefortschritt die Stimmung und die Preise gerieten unter Druck. Nicht nur waren durch die wachstumsfördernde Witterung die Erträge stärker als zuvor erwartet. Ebenfalls enttäuschte die Nachfrage, so dass die ersten Verkaufswochen herausfordernd waren.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Frische-Bereich: Lebensmittelpreise fallen unter das Vorjahresniveau

06.11.2025 (AMI) – Das erste Mal seit Juli 2024 fielen die Verbraucherpreise für frische Lebensmittel im Oktober 2025 unter das Vorjahresniveau. Dabei entwickelten sich die verschiedenen Frische-Warengruppen sehr gegensätzlich.   Mehr

Deutschland | Kräuter | Haushaltsnachfrage

Topfkräuter sind in privaten Haushalten weit verbreitet

03.11.2025 (AMI) – Topfkräuter sind nachhaltig, denn sie können, gute Pflege vorausgesetzt, durch die privaten Verbraucher mehrfach geerntet werden. Entsprechend hoch ist die Reichweite, die Topfkräuter in den privaten Haushalten erreichen. In den vergangenen Jahren sind Schnittkräuter zwar immer stärker aufgekommen, aber für einen Positionswechsel an der Spitze hat es bislang noch nicht gereicht.   Mehr

Deutschland | Agrarrohstoffe | Index

AMI-Rohstoffindex rutscht im Oktober weiter ab

03.11.2025 (AMI) – Der von der AMI ermittelte deutsche Agrarrohstoffindex gab im Oktober 2025 weiter deutlich nach. Vor allem rückläufige Erzeugerpreise für Milch und Schweine belasteten den Index.   Mehr

Europa | Kartoffeln | Markttrends

Überfüllter europäischer Kartoffelmarkt

30.10.2025 (AMI) – Die Kartoffelernten 2025 sind in Westeuropa überall zu groß. Die Anbauentscheidungen von Erzeugern waren in der Annahme immer weiterer wachsender Pommes frites Verkäufe wohl fehlgeleitet.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Aktionspreise

Weniger Halloween-Kürbisse in Aktionen

28.10.2025 (AMI) – Brauchen Sie noch einen Kürbis für Ihre Halloween-Dekoration? Dann wird es langsam Zeit. Zum einen steht die Halloween-Nacht schon kurz bevor, zum anderen werden in der aktuellen 44. Woche nur noch wenige Halloween-Kürbisse im Lebensmitteleinzelhandel beworben. Und das auch nur aufgrund der Lager der Feiertage. In anderen Jahren liefen die Angebotsaktionen bereits in der 43. Woche aus. Gibt es weitere Unterschiede zu den Vorjahren?   Mehr

Deutschland | Bio-Schweine | Marktversorgung

Web-Seminar bringt Licht ins Preis-Dickicht bei Bio-Schweinen und Bio-Rindern

23.10.2025 (AMI) – Bio-Schweine und -Rinder sind knapp, die Preise steigen. Gleichzeitig wächst das Angebot in Discountern – zu möglichst günstigen Konditionen. Erzeuger, Verarbeiter und Vermarkter stehen vor Herausforderungen.   Mehr

Deutschland | Mischfutter | Preise

Mischfutterpreise bis zu 16 % unter Vorjahr

21.10.2025 (AMI) – Die teils deutlich schwächeren Rohstoffpreise setzen die Mischfutterpreise massiv unter Druck. Insbesondere der Preisverfall für Mais und Rapsschrot lässt sich in der Mischfutterkalkulation gut erkennen.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Nachfrage

Web-Seminar - Die Direktvermarktung in turbulenten Zeiten

21.10.2025 (AMI) – Regionale Produkte liegen bei den Verbrauchern im Trend. Die vergangenen Jahre waren allerdings voller Herausforderungen für die Direktvermarktenden. Erhalten Sie mit unserem Web-Seminar einen Einblick in die Entwicklungen der vergangenen Jahre und in das aktuelle Verbraucherverhalten.   Mehr

Deutschland | Südfrüchte | Aktionspreise

Bislang deutlich weniger Kaki in Aktionen

16.10.2025 (AMI) – Es ist wieder Kaki-Zeit. Die orangefarbenen Früchte füllen die Lücke zwischen dem Sommerobst und der anlaufenden Zitrussaison und sind seit Ende September in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels zu finden. Allerdings blieb die Zahl der Angebotsaktionen bislang deutlich hinter der des Vorjahres zurück. Dabei ist für diese Saison wieder ein größeres Angebot als im Vorjahr zu erwarten.   Mehr