AMI Themen der Woche

Deutschland | Vieh & Fleisch | Erzeugung

Deutschland erzeugt stabile Fleischmengen

21.08.2025 (AMI) – Mit 3,4 Mio. t Fleisch blieb die Produktion im ersten Halbjahr 2025 insgesamt fast unverändert. Es wurde ein minimaler Rückgang von 0,1 % festgestellt. Dabei wurde wieder mehr Schweinefleisch hergestellt und deutlich weniger Rindfleisch. Bei Geflügelfleisch stabilisierte sich die Erzeugung.   Mehr

Deutschland | Grundfutter | Erzeugerpreise

Heu und Stroh tauschen

19.08.2025 (AMI) – Bereits das vorangegangene Wirtschaftsjahr war geprägt von einem unzureichenden Strohangebot, was die Preise kräftig nach oben trieb. Die Anbauflächenausdehnung der Winterungen bot Hoffnung auf ein komfortableres Angebot 2025/26. Aber die unbeständige Witterung mit einer zudem länger anhaltenden Regenphase während der Ernte war erneut ungünstig.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Deutlich weniger Aprikosen in Aktionen

14.08.2025 (AMI) – Langsam, aber sicher geht die Aprikosensaison 2025 zu Ende. Die letzten Angebotsaktionen im Lebensmitteleinzelhandel laufen mit der 33. Woche aus. Im Verlauf der diesjährigen Saison blieb die Zahl der Werbeanstöße deutlich hinter der des Vorjahres zurück. Ein Grund dafür war die kleinere europäische Ernte. Hat sich das auch auf die Aktionspreise ausgewirkt?   Mehr

Welt | Getreide | Markttrends

AMI Web-Seminar über die Weizenperspektiven 2025/26 – Expertenwissen für Ihren Erfolg

11.08.2025 (AMI) – Erhalten Sie exklusive Einblicke und fundierte Analysen – kostenlos & kompakt. Die Veranstaltung „Perspektive Weizen“ bietet einen einzigartigen Überblick über den Weizenmarkt – von der deutschen Erzeugerebene bis zur globalen Entwicklung.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Lebensmittelpreise haben im Frische-Bereich wieder angezogen

07.08.2025 (AMI) – Es ist weiterhin keine Erholung in Sicht bei der Entwicklung der Lebensmittelpreise. Die Teuerungsrate hat im Frische-Bereich weiter angezogen. Dabei kostete die Mehrheit der Frische-Warengruppen im Juli wieder mehr als noch zwölf Monate zuvor.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Vorschau

Milchmarkt 2025: Trotz hoher Unsicherheiten stabil

04.08.2025 (AMI) - Tierseuchen und Handelskonflikte halten den Milchmarkt 2025 in Atem. Doch der behauptet sich gegen all die Unwägbarkeiten. Bei gedämpfter Milchanlieferung haben die Erzeugerpreise für Milch leicht zugelegt und liegen auf Rekordkurs.   Mehr

Deutschland | Leguminosen | Marktversorgung

Markt Saison Leguminosen – Ihr Überblick über Angebot, Nachfrage und Preisentwicklung

30.07.2025 (AMI) – Die Landwirte am heimischen Leguminosenmarkt sind positiv gestimmt. Erträge und Qualität sind bislang zufriedenstellend. Mit dem Angebotsdruck geben die Preise auf Erzeugerstufe nach. Wie geht es weiter? Antworten bekommen Sie in unserem neuen Produkt ,,Markt Saison Leguminosen“.   Mehr

Deutschland | Agrarrohstoffe | Index

AMI-Rohstoffindex im Juli unter Druck

25.07.2025 (AMI) – Der von der AMI ermittelte deutsche Agrarrohstoffindex gab im Juli 2025 nach Ausschlaggebend war insbesondere der Rückgang der Erzeugerpreise für Schlachtschweine, Getreide und Raps.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Verbraucher zahlen hohe Preise für Fleisch

24.07.2025 (AMI) – Die vorliegenden Daten zeigen es noch nicht. Doch seit Anfang Juli gibt der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland gestiegene Preise für Schweinefleisch an die Verbraucher weiter. Eine Preisrunde im Discount macht den Anfang.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Großes Angebot bei vielen Salatarten

18.07.2025 (AMI) – Salate aus dem deutschen Freilandanbau haben im ersten Halbjahr 2025 ideale Wachstumsbedingungen vorgefunden. Zwar waren die Kulturen in vielen Wochen auf zusätzliche Beregnung angewiesen, doch darüber hinaus führten Sonneneinstrahlung und Wärme zu einem regelrechten Boom bei den Salaten.   Mehr