Deutschland | Vieh & Fleisch | Aktionspreise

Sortimentsumstellung in Gange

05.09.2018 (AMI) – Bei den wöchentlichen Werbeaktionen des Lebensmitteleinzelhandels steht der Sortimentswechsel inzwischen bevor. Noch verzögert das Wetter die Umstellung zwar etwas, dennoch tauchen bereits jetzt aber immer mehr Bratenteile und Rindfleisch auf den Werbezetteln auf.

Auch Hackfleisch wurde zuletzt schon wieder intensiver beworben. Zugleich verlieren marinierte Schweinesteaks wöchentlich an Bedeutung, spätestens in der zweiten Septemberhälfte dürften die Aktionen mit Grillfleisch ihr Ende finden. Im Handel dürfte Schweinefleisch in den kommenden Wochen auch etwas günstiger werden, bei den Schlachtschweinen baut sich eher etwas Druck auf. Die Saison für Jungbullen und Jungbullenfleisch beginnt dagegen erst, hier ist mit höheren Preisen zu rechnen.

Weniger Aktionen mit marinierten Schweinesteaks

Trotz der langen Zeit an sommerlichen Temperaturen äußerten sich viele Marktteilnehmer eher unzufrieden über die Grillfleischabsätze in den vergangenen Monaten. Die Daten zur privaten Nachfrage bestätigen diesen Eindruck und auch die Werbeaktivitäten haben abgenommen. Insbesondere marinierte Schweinesteaks, neben Bratwürsten eines der wichtigsten Produkte für den Grill, wurden etwas weniger beworben. So wurden von April bis August insgesamt 381 Werbeanstöße im Lebensmitteleinzelhandel erfasst. Im vergangenen Jahr lag diese Zahl noch fast 5 % höher.

Fleischnachfrage schwächelt weiter

Nicht nur die Aktionen mit Schweinesteaks, auch die gesamte Fleischnachfrage entwickelte sich im laufenden Jahr bislang rückläufig. Nach Daten der Gesellschaft für Konsumforschung erwarben die privaten Haushalte bis Juli rund 1,7 % weniger Fleisch, Wurst und Geflügel als im gleichen Zeitraum 2017. Besonders deutlich fallen die Rückgänge nach wie vor bei Schweinefleisch aus. Doch auch bei Rind werden geringere Mengen gehandelt. Im vergangenen Jahr gewann das deftige Rindfleisch noch stetig Anteile hinzu. Einzig Geflügel stemmt sich nach wie vor gegen die rückläufige Fleischnachfrage, gerade Hähnchenfleisch steigt sogar stetig in der Gunst der Verbraucher.

Nutzen Sie die AMI Aktionspreise im LEH, damit Sie wissen, wie der Wettbewerb in Ihrer Region agiert. Erfahren Sie, welche Produkte aktuell stark beworben werden, und ob die Aktionspreise zu den Preisen auf den vorgelagerten Handelsstufen passen.

Diese und viele weitere Daten zu den verschiedenen Schlacht- und Nutztiermärkten finden Sie im Markt aktuell Vieh und Fleisch. Oder besuchen Sie unser Markt Seminar Vieh und Fleisch am 06. November 2018 zum Thema „Gibt es neue Impulse für gesättigte Märkte?“. Erhalten Sie Einblicke in den Markt und diskutieren Sie mit Teilnehmern der gesamten Wertschöpfungskette.

Beitrag von Dr. Tim Koch
Marktexperte Fleisch- und Geflügelwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Rinder | Marktprognose

Sinkende Rindfleischerzeugung prognostiziert

02.07.2025 (AMI) – Für das laufende Jahr wird in der weltweiten Betrachtung von einer leicht sinkenden Produktion von Rindfleisch mit einem Minus von 0,6 % ausgegangen. Während moderate Rückgänge in den USA und China vorhergesagt werden, sollte Brasilien seine Erzeugung weiter ausbauen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweinepreis gibt nach

02.07.2025 (AMI) – Der Druck auf den Schlachtschweinepreis hat in den vergangenen Tagen und Wochen stetig zugenommen. Die Schlachtunternehmen klagen über fehlende Impulse und volle Kühllager, Mengenkürzungen waren zuletzt die Regel.   Mehr

Welt | Schweine | Marktprognose

2025 stabile Erzeugung von Schweinefleisch erwartet

26.06.2025 (AMI) – In der Prognose für das aktuelle Jahr wird global mit einer konstanten Entwicklung der Produktion von Schweinefleisch gerechnet. In einzelnen Staaten sind zwar verschiedene Trends auszumachen, doch in der Summe dürfte die hergestellte Menge in der Welt in etwa gleichbleiben.   Mehr