Der aktuelle Markt Report – Fakten und Trends 2025 liefert eine zuverlässige Bewertung der nationalen und internationalen Agrar- und Rohstoffmärkte. Mehr
08.11.2024 (AMI) – Im September 2024 erhielten die Milcherzeuger in Deutschland für ihren ökologisch erzeugten Rohstoff mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß rund 58,0 Ct/kg.
Sie können die Nutzungsrechte für Grafik und Text erwerben.
Zum Shop
Beitrag von Michelle Kuhn Produktmanagerin Milchwirtschaft
04.12.2024 (AMI) – Das Angebot an Schlachtschweinen fällt weiterhin groß aus, nur vereinzelt wird von kleineren Rückgängen und einem leichten Minus bei den Schlachtgewichten berichtet. Gleichzeitig ist die Nachfrage der Schlachtunternehmen zwar rege, die Kapazitäten sind aber ausgereizt.
Mehr
Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps
04.12.2024 (AMI) – Die Feldbestandsentwicklungen in Brasilien stehen weiterhin im Fokus, ebenso wie die Äußerungen Trumps bezüglich möglicher Importzölle. Unterdessen trifft die australische Rapsernte am Weltmarkt ein und vergrößert das Angebot.
Mehr
02.12.2024 (AMI) – Wie bereits im Vormonat legte der AMI-Agrarrohstoffindex auch im November 24 zu und erreichte 141,2 Punkte, ein Plus von 0,9 % gegenüber Vormonat. Besonders die Preisaufschläge für Raps, Jungbullen und Milch trieben den Index nach oben, während die Erzeugerpreise für Getreide und Schweine rückläufig waren.
Mehr
29.11.2024 (AMI) – Die Teuerungsrate im November 2024 liegt auf Basis vorläufiger Daten nach dem AMI-Frischeindex bei 1,8 %. Im Vorjahr waren frische Lebensmittel in den ersten Novemberwochen um 3,3 % teurer als 2022. Damit sind die Verbraucher weiterhin mit hohen Kosten beim Lebensmitteleinkauf konfrontiert.
Mehr
29.11.2024 (AMI) – Im September kletterte die Milchanlieferung in der EU-27 wieder auf das Vorjahresniveau, nachdem dieses im Juli und August verfehlt worden war. In der Summe der ersten drei Quartale wurde die Vorjahresmenge marginal übertroffen.
Mehr
Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
28.11.2024 (AMI) – Sowohl in Paris als auch in Chicago tendierten die Maiskurse schwächer. Vor dem langen Wochenende in den USA wurden noch viele Positionen glattgestellt. Niederschläge in Südamerika milderten Angebotssorgen.
Mehr
28.11.2024 (AMI) – Nach Angaben der Food and Agriculture Organization (FAO) ist für das aktuelle Jahr mit einem Anstieg der Weltmilchproduktion um 1,5 % gegenüber 2023 zu rechnen.
Mehr
28.11.2024 (AMI) – Ende November blieb die Nachfrage am Markt für Schnittkäse weiterhin lebhaft. Durch die geringe Rohstoffverfügbarkeit verlief die Produktion weiterhin gedämpft und das Angebot war knapp.
Mehr
27.11.2024 (AMI/MEG) – Für das Jahr 2024 geht die Marktinfo Eier & Geflügel (MEG) von einem leichten Anstieg der Bruttoeigenerzeugung von 1,0 % auf 1,73 Mio. t Geflügelfleisch aus.
Mehr
27.11.2024 (AMI) – Global dürfte die Produktion von Schweinefleisch im Jahr 2025 um knapp 1 % sinken. Hier wirken sich besonders die reduzierten Erzeugungen aus, die in China und in der EU erwartet werden.
Mehr