Deutschland | Butter | Aktionspreise

Butter häufig in Angebotsaktionen vertreten

21.03.2023 (AMI) – Nach wie vor sind die Ladenpreise ein entscheidender Faktor für die Kaufentscheidung privater Verbraucher. Nach den deutlichen Preissteigerungen für Butter im Vorjahr, hat der Preissturz Anfang Februar zu einer erhöhten Nachfrage geführt. Die zahlreichen Werbeaktionen stützten diese Entwicklung.

Als klassischer Geschmacksträger hat Butter nach wie vor eine hohe Bedeutung. Insbesondere während der Feiertage ist sie zum Kochen und Backen beliebt. Nachdem die Butterpreise im Laufe des vergangenen Jahres inflationsbedingt erheblich gestiegen sind, fragten die Verbraucher Butter weniger nach. Anfang Februar 2023 hat der Handel dann die Ladenpreise für Deutsche Markenbutter im Preiseinstiegssegment massiv um rund 40 Ct für einen 250 g-Ziegel gesenkt. Die Nachfrage belebte sich dadurch deutlich. Laut Daten des GfK-Haushaltspanels stieg die Einkaufsmenge an Butter im Februar gegenüber dem Vorjahresmonat um 4,8 % an.

Zunehmend Werbeaktionen mit Butter

Auch die Angebotsaktionen des Handels dürften ihren Anteil daran haben. Im laufenden Jahr ist Butter vermehrt in den Prospekten zu finden. Im Zeitraum der Kalenderwochen 2 bis 12 war Butter insgesamt 220-mal in den Aktionsprospekten des LEH vertreten. Damit war die Zahl der Werbeanstöße im Beobachtungszeitraum um knapp 9 % höher als im Vorjahr.

Aktionspreise sind für den LEH eine Möglichkeit das Interesse der Verbraucher auf bestimmte Produkte zu lenken. Damit sind sie auch ein erster Indikator für Preisbewegungen auf der Verbraucherebene. Die AMI Marktexperten erfassen und analysieren die Werbeprospekte von mehr als 20 Einkaufsstätten. Mit AMI Aktionspreise im LEH stehen diese Daten bereits dienstags ab 13:00 Uhr zur Verfügung. Wollen auch Sie frühzeitig Preisentwicklungen auf der Verbraucherebene erkennen? Dann sichern Sie sich Ihren Zugang zu AMI Aktionspreise im LEH. Egal, ob eine Übersicht über die gesamten Angebotsaktionen einer Woche, oder eine Analyse für ein einzelnes Produkt oder eine Produktgruppe, die AMI Marktexperten erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Beitrag von Michelle Kuhn
Produktmanagerin Milchwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Käse | Nachfrage

Unveränderte Notierungen für Käse

15.05.2025 (AMI) – Der Markt für Schnittkäse war Mitte Mai knapp ausgeglichen. Das vorhandene Angebot konnte die umfangreiche Nachfrage bedienen, darüber hinaus war aber kaum Ware für den Bestandsaufbau verfügbar. Die Preise tendierten stabil.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Nachfrage

Direktvermarktung in turbulenten Zeiten – Ein datenbasiertes Web-Seminar

15.05.2025 (AMI) – Regionale Produkte liegen bei den Verbrauchern im Trend. Die vergangenen Jahre waren allerdings voller Herausforderungen für die Direktvermarktenden. Erhalten Sie mit unserem Web-Seminar einen Einblick in die Entwicklungen der vergangenen Jahre und in das aktuelle Verbraucherverhalten.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Schlachtschweine regional begrenzt angeboten

14.05.2025 (AMI) – Der Handel mit Schlachtschweinen läuft aktuell zügig, die vorhandenen Mengen lassen sich ohne Probleme absetzen. Je nach Region wird dabei auch von größeren Engpässen berichtet, insbesondere im Süden werden Tiere gesucht.   Mehr

Deutschland | Schweine | Import

Einfuhren von Schweinen nach Deutschland gesenkt

14.05.2025 (AMI) – In diesem Jahr importierte Deutschland bislang weniger Schweine. So reduzierten sich die gelieferten Stückzahlen im ersten Quartal im Jahr 2025 mit insgesamt 2,6 Mio. lebenden Schweinen um 11 %. Damit hat sich der zuvor bestehende Trend gewendet.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

US-Sojakurse drehen kräftig ins Plus

14.05.2025 (AMI) – Die 90-tägige Zollpause zwischen China und den USA sorgt für Auftrieb an den Sojamärkten. Allerdings begrenzen die zügige Aussaat in den US-Anbaugebieten sowie die anhaltende Konkurrenz aus Brasilien die Kursgewinne.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Lebensmittelteuerung hält an

14.05.2025 (AMI) – Die Verbraucherpreise für frische Lebensmittel liegen weiterhin über dem Vorjahresniveau. Die Teuerungsrate hatte zuletzt wieder etwas stärker angezogen.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Markttrends

Was bewegt den Milchmarkt? AMI Markt Charts geben Aufschluss!

13.05.2025 (AMI) – Der Milchmarkt bleibt auch 2025 in Bewegung. Während der Jahresauftakt von Stabilität geprägt war, stellten die Maul- und Klauenseuche sowie internationale Handelskonflikte die Akteure am Milchmarkt vor neue Herausforderungen.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Ernte von Sonnenblumenkernen über Vorjahr taxiert

12.05.2025 (AMI) – Nach einer enttäuschenden Sonnenblumenkernernte in der laufenden Saison konnten sich die Preise befestigen.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

Anziehende Preistendenzen am Weltmarkt

09.05.2025 (AMI) – Anfang Mai haben beim GlobalDairyTrade-Tender in Neuseeland die Preise für Milchprodukte zumeist weiter zugelegt. Die deutlichsten Anstiege verzeichneten Laktose und Cheddar. Lediglich Mozzarella wurde niedriger bewertet als beim vorangegangenen Termin.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Preise

Überwiegend ruhige Stimmung an Produktmärkten

08.05.2025 (AMI) – An den Märkten für Milchprodukte war im April überwiegend ein ausgeglichener Marktverlauf zu beobachten. Die Preise für Milchdauererzeugnisse tendierten über den Monatsverlauf leicht schwächer.   Mehr