Buttermarkt preislich abgeschwächt
Zur Monatsmitte berichteten die Marktteilnehmer teils von einer Belebung am Blockbuttermarkt. In der Berichtswoche gingen vermehrt Anfragen der heimischen Industrie bei den Herstellern ein. Insbesondere für kurzfristige Liefertermine bestand noch Deckungsbedarf. Zudem wurde vereinzelt von verstärkten Händleraktivitäten berichtet. Angebotsseitig wirkte sich zudem Mitte Februar die rückläufige Verfügbarkeit von Rahm aus, sowie die unter dem Vorjahresniveau liegende Milchanlieferung. Das Geschäft mit Drittländern verlief nach wie vor ruhig, da der Preisabstand zu den Preisen am Weltmarkt zu groß war.
Die Preise für Blockbutter erhielten zur Monatsmitte einen weiteren leichten Dämpfer. Die Börse in Kempten notierte im Vergleich zur Vorwoche eine am unteren Ende um 20 Ct und am oberen Ende um 10 Ct niedrigere Spanne von 7,05 bis 7,30 EUR/kg.
Wie entwickelte sich die Lage am Markt für abgepackte Butter? Und wie standen sich Angebot und Nachfrage an den Teilmärkten für Rohmilch, Käse und Dauermilcherzeugnisse gegenüber? Eine umfangreiche Einschätzung der aktuellen Marktlage finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.
Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren

Michelle Kuhn
Produktmanagerin Milchwirtschaft
Tel. (0228) 33805-103