EU-Milchanlieferung 2024 geringfügig gestiegen
Die Milchanlieferung in der EU-27 hat sich im Jahr 2024 zumeist über der Vorjahreslinie bewegt. Außer in den Monaten Januar, Juli und August übertrafen die erfassten Rohstoffmengen durchgehend das Vorjahresniveau. Das deutlichste Wachstum war dabei im November zu verzeichnen. Ausschlaggebend hierfür waren aber weniger die Entwicklungen im Jahr 2024, sondern vielmehr der gedämpfte Verlauf im November 2023.
Insgesamt haben die Molkereien in den Mitgliedstaaten der EU von Januar bis Dezember 2024 nach derzeitigem Datenstand knapp 145,7 Mio. t Milch erfasst. Das waren, bereinigt um den Schalttag am 29.02.24, rund 0,4 % mehr Milch als im Jahr 2023. Das Mengenwachstum war dabei in einigen Mitgliedstaaten sehr deutlich ausgeprägt, während es anderswo teils auch zu deutlichen Rückstanden kam.
Wie entwickelte sich die Milchanlieferung in den einzelnen Mitgliedstaaten im Jahr 2024? Welche Erzeugerländer wiesen Zuwächse, welche Rückgänge im Milchaufkommen auf? Antworten auf diese Fragen finden Sie in einer ausführlichen Analyse im Markt aktuell Milchwirtschaft. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren
Raps- und Sojakurse entwickeln sich unterschiedlich
Markt aktuell

Markt aktuell Milchwirtschaft
Nutzen Sie das Wissen unserer erfahrenen Marktexperten online rund um die Uhr. Sie erhalten wertvolle Analysen und exklusive Bewertungen der Marktlage.