Öko-Landbau

Aktuelle Meldungen

Deutschland | Bio-Gemüse | Ernte

Größere Ernte trotz leicht schrumpfender Fläche

03.11.2025 (AMI) – Im Jahr 2024 wurden nach der Gemüseerhebung des Statistischen Bundesamts (Destatis) auf insgesamt 2.018 ha Bio-Kürbisse angebaut. Im Vergleich zum Vorjahr waren dies 4 % weniger.   Mehr

Deutschland | Bio-Futtermittel | Preise

Bio-Mischfutterpreise ziehen nach der Ernte leicht an

03.11.2025 (AMI) – Bio-Milchleistungs- und Schweinemastfutter machen im Oktober wieder einen Satz nach oben.   Mehr

Deutschland | Bio-Schweine | Marktversorgung

Web-Seminar bringt Licht ins Preis-Dickicht bei Bio-Schweinen und Bio-Rindern

23.10.2025 (AMI) – Bio-Schweine und -Rinder sind knapp, die Preise steigen. Gleichzeitig wächst das Angebot in Discountern – zu möglichst günstigen Konditionen. Erzeuger, Verarbeiter und Vermarkter stehen vor Herausforderungen.   Mehr

Deutschland | Bio-Gemüse | Marktversorgung

Kürbisernte 2025: Regionale Unterschiede deutlich

09.10.2025 (AMI) - Rund 40 % der gesamten deutschen Kürbisfläche entfallen auf den Bio-Anbau – ein Spitzenwert im Vergleich zu anderen Gemüsearten. Besonders beliebt bleibt der Hokkaido-Kürbis, der mit Schale zubereitet werden kann und als handliches Herbstgemüse überzeugt. Auch der Butternut gewinnt an Bedeutung. Neben dem Lebensmitteleinzelhandel steigt der Einsatz von Bio-Kürbis auch in der Verarbeitung und Außer-Haus-Verpflegung.   Mehr

Deutschland | Bio-Rinder | Erzeugerpreise

Bio-Rinderpreise laufen den konventionellen hinterher

06.10.2025 (AMI) – Die Versorgung mit Bio-Rindern bleibt weiterhin knapp. Zwar ist die Nachfrage im Sommer kurzzeitig etwas abgeflaut, hat sich aber mit Ferienende wieder deutlich belebt.   Mehr

Deutschland | Öko-Landbau | Strukturdaten

Daten, Trends und Perspektiven im Ökolandbau

19.09.2025 (AMI) – Die ökologisch bewirtschaftete Fläche in Deutschland wächst weiter – 2024 allerdings deutlich langsamer als in den Vorjahren. Damit verschärft sich das Spannungsfeld: Die steigende Nachfrage trifft auf eine heimische Produktion, die nicht Schritt halten kann. Die AMI Marktexpertinnen geben aktuelle Einblicke in den Ökomarkt mit exklusiver Marktstudie und Experteninput aus der Umstellungsberatung.   Mehr

Deutschland | Öko-Landbau | Bodennutzung

11,5 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche in Deutschland ist „bio“

01.09.2025 (AMI) – Nach aktuellen Zahlen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ist die deutsche Bio-Fläche im Jahr 2024 auf etwa 1,9 Mio. ha gestiegen.   Mehr

Deutschland | Bio-Eier | Erzeugung

Bio-Eier boomen wieder

25.08.2025 (AMI) – Die Produktion von Bio-Eiern stieg in den ersten fünf Monaten dieses Jahres an.   Mehr

Deutschland | Bio-Getreide | Erzeugerpreise

Wenig Preisbewegung am Bio-Getreidemarkt

25.08.2025 (AMI) – Die Handelsaktivität am Bio-Speisegetreidemarkt ist gering. Einerseits wird nur wenig angeboten. Dahinter stehen die zögerlich voranschreitende Ernte, die schwer zu prognostizierende Preisentwicklung und die unsicheren Ernteaussichten.   Mehr

Deutschland | Bio-Eier | Erzeugung

Bio-Eier boomen wieder

11.08.2025 (AMI) – Die Produktion von Bio-Eiern stieg in den ersten fünf Monaten dieses Jahres an.   Mehr