Deutschland | Konsummilch | Aktionspreise

Vermehrt Aktionsangebote für Milch

17.10.2023 (AMI) – Werbung rund um die Konsummilch ist ein fester Bestandteil in den Handzetteln des Lebensmitteleinzelhandels. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum haben die Angebotsaktionen mit Trinkmilch im September und Oktober zugenommen.

Die Anforderungen der Verbraucher werden in Bezug auf Lebensmittel immer größer. Zahlreiche Aspekte wie Nachhaltigkeit, Tierwohl, Regionalität und unterschiedliche Portionsgrößen spielen eine steigende Rolle. Der Lebensmitteleinzelhandel (LEH) reagiert entsprechend auf die Ansprüche. So ist die Produktpalette in den vergangenen Jahren deutlich gewachsen. Im Bereich der Trinkmilch finden Konsumenten außer dem klassischen Angebot auch gentechnik- oder laktosefreie Varianten, sowie Weide-, Bergbauern- oder Heumilch im Regal.

Neben der vielen unterschiedlichen Anforderungen an das Produkt ist weiterhin der Preis ausschlaggebend bei der Wahl, welcher Artikel im Einkaufswagen landet. Um bestimmte Produkte in den Fokus zu stellen und den Absatz zu fördern, werden Werbeprospekte des LEH als Hilfsmittel genutzt. Trinkmilch in der 1-Liter-Verpackung war in den Kalenderwochen 34 bis 42 des Jahres 2023 in der Summe 270-mal in den Prospekten zu finden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurde Konsummilch damit um 26,8 % häufiger beworben. Gegenüber dem entsprechenden Zeitraum von 2021 haben sich die Werbeanstöße um 2,7 % erhöht.

Preislich lagen die angebotenen Artikel von der 34. bis zur 42. Kalenderwoche in einer Spanne von 0,66 bis 1,59 EUR/1-Liter-Packung.

Aktionspreise sind für den LEH eine Möglichkeit, das Interesse der Verbraucher auf bestimmte Produkte zu lenken. Damit sind sie auch ein erster Indikator für Preisbewegungen auf der Verbraucherebene. Die AMI-Marktexperten erfassen und analysieren die Werbezettel von mehr als 20 Einkaufsstätten. Mit AMI-Aktionspreise im LEH stehen diese Daten bereits dienstags ab 13:00 Uhr zur Verfügung. Wollen auch Sie frühzeitig Preisentwicklungen auf der Verbraucherebene erkennen? Dann sichern Sie sich Ihren Zugang zu AMI-Aktionspreise im LEH. Egal, ob eine Übersicht über die gesamten Angebotsaktionen einer Woche, oder eine Analyse für ein einzelnes Produkt oder eine Produktgruppe, die AMI-Marktexperten erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Beitrag von Michelle Kuhn
Junior Produktmanagerin Milchwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Frische Lebensmittel | Verbraucherpreise

Frische Nahrungsmittel: Preisauftrieb im März 2017 abgeschwächt

29.03.2017 (AMI) – Mit der kalten Witterung endete im März die Preisrallye bei frischem Gemüse. In der Folge verlangsamte sich die Teuerung frischer Nahrungsmittel spürbar. Gleichzeitig rückte die Entwicklung bei den Milchprodukten wieder stärker in den Fokus.   Mehr

Deutschland | Kohlgemüse | Verbraucherpreise

Blumenkohl erreicht Preistal

09.03.2017 (AMI) – Im Zuge von Angebotsaktionen des deutschen Lebensmitteleinzelhandels haben sich die Verbraucherpreise für Blumenkohl kurzzeitig stark abgeschwächt und die Nachfrage sprunghaft belebt.   Mehr

Deutschland | Bio-Gemüse | Haushaltsnachfrage

Bio-Gemüseabsatz erzielt Rekord

01.03.2017 (AMI) – Die Haushalte in Deutschland kaufen immer mehr Bio-Gemüse. Im langjährigen Vergleich entwickelte sich der Absatz von Bio-Gemüse 2016 überdurchschnittlich gut. Die höheren Verbraucherpreise für viele Bio-Gemüsearten ließen auch die Ausgaben im gleichen Jahr steigen. Jedoch haben die Einkaufsstätten nicht gleichermaßen von den Absatzsteigerungen profitiert.   Mehr