Welt | Milch & Milchprodukte | Index

Trendwende am internationalen Milchmarkt?

17.01.2019 (AMI) – Am Weltmarkt war das zweite Halbjahr 2018 nahezu produktübergreifend von schwächeren Tendenzen geprägt. Der Grund hierfür dürfte vor allem in einem weltweit gestiegenem Exportangebot liegen. Anfang 2019 setzte jedoch eine Erholung ein.

Der von der FAO berechnete Preisindex für Milchprodukte ist im Dezember 2018 den siebten Monat in Folge gesunken. Als Grund für die rückläufigen Tendenzen gibt die FAO vor allem das weltweit gestiegenen Exportangebot an. Besonders aus Neuseeland befand sich im Dezember mehr Ware auf dem Weltmarkt. Als Folge standen die internationalen Preise für Butter, Käse und Vollmilchpulver im Dezember weiter unter Druck. Anders sah die preisliche Entwicklung bei Magermilchpulver aus. Hier zeigten sich zum Jahresende, gestützt durch eine weltweit gestiegene Importnachfrage, festere Tendenzen. Auch auf dem deutschen Markt hat sich der Preis für Magermilchpulver gegen Ende des Jahres auf niedrigem Niveau stabilisiert.

Am Jahresbeginn herrschten hingegen am Weltmarkt wieder festere Tendenzen vor, die sich teils bereits Ende 2018 abgezeichnet hatten. Beim GlobalDairyTrade-Tender in Neuseeland hat der über alle gehandelten Produkte ermittelte Preisindex bei der zweiten Auktion des Jahres am 15.01.2019 um 4,2 % zugelegt. Auf der Produktebene zeigten sich dabei nahezu produktübergreifend festere Tendenzen.

Wie stellten sich die Entwicklungen für Milchprodukte am Weltmarkt im Detail dar? Eine ausführliche Analyse dazu finden Sie im Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.

Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen.

Beitrag von Anna Effertz
Produktmanagerin Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Angebot

US-Milchanlieferung unter Vorjahreswert

14.06.2024 (AMI) – Im Vorjahresvergleich sank die Milchproduktion in den USA in den ersten vier Monaten dieses Jahres, bewegte sich damit jedoch auf dem Niveau des Jahres 2022. Bei der Produktion von Molkereiprodukten konnte Butter Zuwächse verzeichnen. Die Herstellung von Käse und Magermilchpulver dagegen fiel geringer aus.   Mehr

Deutschland | Butter | Verbrauch

Markt für Butter im Jahr 2023 ausgeglichen

13.06.2024 (AMI) – Im Jahr 2023 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Butter, bezogen auf den Butterwert, bei rund 5,6 kg und damit auf dem Niveau des Vorjahres.   Mehr

Deutschland | Käse | Angebot

Schnittkäse leicht fester

13.06.2024 (AMI) – Die Nachfrage nach Schnittkäse blieb Anfang Juni konstant hoch. Dabei standen sich Angebot und Nachfrage ausgeglichen gegenüber. Die Notierung für Brotware wurde leicht nach oben korrigiert.   Mehr