Deutschland | Käse | Nachfrage

Schnittkäse lebhaft nachgefragt

20.12.2018 (AMI) – Vor den Weihnachtstagen wird noch umfangreich Käse im In- und Ausland abgerufen. Im Zuge dessen, sind die Bestände in den Reifelagern weiterhin unterdurchschnittlich und relativ jung. Die Preise haben sich auf dem reduzierten Niveau stabilisiert. Für den Jahresbeginn zeichnen sich jedoch weitere Rückgänge ab.

Am Käsemarkt hat sich die rege Nachfrage im Vorfeld der Weihnachtsfeiertage fortgesetzt und die Hersteller zeigten sich mit dem Verlauf zufrieden. Sowohl der Lebensmitteleinzelhandel und die Industrie als auch der GV-Bereich haben umfangreich Ware abgerufen. Der innergemeinschaftliche Handel wurde als normal eingeschätzt. Darüber hinaus konnten auch Mengen auf reduziertem Preisniveau im Export platziert werden. Das Drittlandsgeschäft profitierte dabei weiterhin von dem günstigen Wechselkursverhältnis zum US-Dollar.

Preislich stellte sich die Situation vor den Feiertagen stabil dar, nachdem es in den Wochen zuvor zu Preiskorrekturen nach unten gekommen war. Für das erste Quartal 2019 zeichnen sich schwächere Preise ab, insgesamt wird die Situation jedoch stabiler eingeschätzt als dies Anfang 2018 der Fall war.

Wie wird sich das Angebot an Schnittkäse in den kommenden Wochen entwickeln? Und wie stellen sich die übrigen Teilmärkte für Milch und Milchprodukte dar? Behalten Sie den Milchmarkt im Blick mit dem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Anna Effertz
Produktmanagerin Agribusiness

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Vorjahreslinie knapp überschritten

31.05.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 lieferten die Landwirte, umgerechnet auf Standardmonate mit 30,5 Tagen, rund 8,2 Mio. t Milch an die Molkereien in Deutschland.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Milchanlieferung am Saisonhoch

29.05.2024 (AMI) – Mitte Mai nahmen die Milchmengen saisonal bedingt weiter zu und übertrafen dabei das Vorjahresniveau. Industrierahm war Ende des Monats zunehmend gefragt, infolgedessen zogen die Preise weiter an. Auf der Eiweißseite herrschten ebenfalls festere Tendenzen vor.   Mehr

Europa | Rohmilch | Erzeugerpreise

Auszahlungsleistung in der EU-27 gesunken

23.05.2024 (AMI) – Die Milcherzeugerpreise in der EU-27 gaben im ersten Quartal 2024, gegenüber dem Vorjahreszeitraum, deutlich nach.   Mehr