Deutschland | Milch & Milchprodukte | Aktionspreise

Trinkmilch hat zahlreiche Facetten

02.10.2019 (AMI) – Milchprodukte werden in allen relevanten Medien intensiv beworben. Man findet sie sowohl in Werbespots im Fernsehen als auch in den wöchentlichen Hauswurfsendungen. Die wachsenden Anforderungen der Verbraucher förderten dabei in den vergangenen Jahren die Diversifizierung des Trinkmilch-Sortimentes.

Mit zunehmenden Anforderungen seitens der Verbraucher schritt in den vergangenen Jahren auch die Diversifizierung des Trinkmilchangebotes zusehends voran. Durch die Verbraucherwünsche in Richtung Differenzierung, Individualisierung, angepasste Portionsgrößen, Gesundheit, Convenience, Nachhaltigkeit und dergleichen ist auch das Produktsortiment mittlerweile nahezu unbegrenzt. Die Werbeaktionen des Lebensmitteleinzelhandels bilden diese Vielfalt in ihrer ganzen Bandbreite ab – im Preiseinstiegssegment genauso wie bei Markenprodukten. Dabei wird jeder Trend, ob frei von Gentechnik oder Laktose, aus nachhaltiger Erzeugung oder Weide-, Bergbauern- und Heumilch aufgegriffen.

Der Preis beeinflusst die Kaufentscheidung maßgeblich

Die Präferenzen der Verbraucher haben zunehmenden Einfluss auf die Kaufentscheidung. Der bestimmende Faktor ist jedoch nach wie vor der Preis. Der LEH nutz die Werbeaktionen, um bestimmte Produkte in den Vordergrund zu rücken und den Absatz zu forcieren.

Im September war Trinkmilch, mit dem Ende der Urlaubszeit, wieder vermehrt in den Aktionen des Handels vertreten. Dabei war die Zahl der Werbeanstöße um knapp ein Viertel höher als ein Jahr zuvor. Das zeigt die Analyse auf Basis von AMI Aktionspreise im LEH. Hieraus geht ebenfalls hervor, dass in- und ausländische Markenware in den Aktionen des Handels teils preisgleich oder sogar günstiger angeboten wurde als Milch im Preiseinstiegssegment.

Aktionspreise sind für den LEH eine Möglichkeit, das Interesse der Verbraucher auf bestimmte Produkte zu lenken. Damit sind sie auch ein erster Indikator für Preisbewegungen auf der Verbraucherebene. Die AMI Marktexperten erfassen und analysieren die Werbezettel von mehr als 20 Einkaufsstätten. Mit AMI Aktionspreise im LEH stehen diese Daten bereits dienstags ab 13:00 Uhr zur Verfügung. Wollen auch Sie frühzeitig Preisentwicklungen auf der Verbraucherebene erkennen? Dann sichern Sie sich Ihren Zugang zu AMI Aktionspreise im LEH. Egal, ob eine Übersicht über die gesamten Angebotsaktionen einer Woche, oder eine Analyse für ein einzelnes Produkt oder eine Produktgruppe, die AMI Marktexperten erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Beitrag von Alessa Christ
Key Account Managerin

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Verbraucherpreise

Stabiles Preisniveau bei Molkereiprodukten

27.06.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten die Butterpreise, aufgrund der Knappheit, ein absolutes Allzeithoch erreicht. Nach einem leichten Rückgang zum Jahresbeginn blieben die Verbraucherpreise seit Ende Februar 2025 nun stabil.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Welthandel startet belebt ins neue Jahr

27.06.2025 (AMI) – Anfang 2025 hat der globale Handel mit Milchprodukten insgesamt weiter zugenommen. Lediglich bei Milchpulver wurden die Gesamtausfuhren des Vorjahreszeitraums nicht erreicht.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

Milchmengen in der EU holen auf

26.06.2025 (AMI) – Von Januar bis April 2025 wurde innerhalb der EU-27 marginal weniger Milch angeliefert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Grund für den Rückgang waren rückläufige Mengen in den ersten drei Monaten des Jahres vor allem bei bedeutenden Erzeugerländern.   Mehr