Deutschland | Milch & Milchprodukte | Aktionspreise

Erweiterte Produktpalette bei Trinkmilch

28.04.2020 (AMI) – Milchprodukte werden von den Verbrauchern umfangreich konsumiert. Deshalb werden sie auch rege vom Handel beworben. Neben Werbespots im Fernsehen sind sie auch ein fester Bestandteil in den wöchentlichen Hauswurfsendungen. Bei Trinkmilch führt die Ausweitung des Produktsortimentes zu zahlreichen Aktionen des Handels.

Für die Verbraucher haben Themenbereiche wie Differenzierung, Individualisierung, angepasste Portionsgrößen, Gesundheit, Convenience und Nachhaltigkeit an Bedeutung zugenommen. Dies hat eine Erhöhung der Produktvielfalt im Sortiment Trinkmilch zur Folge gehabt. In der Werbung findet sich diese Vielfalt in ihrer ganzen Bandbreite wieder – im Preiseinstiegssegment wie auch bei der Marke. Frei von Gentechnik oder Laktose, aus nachhaltiger Erzeugung oder Weide-, Bergbauern- und Heumilch sind seither die Zugpferde in den Werbeaktionen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH).

Preis bleibt dennoch der maßgebliche Faktor beim Einkauf

Die zuvor genannten Faktoren nehmen zwar zunehmend Einfluss auf die Kaufentscheidung, der Preis ist aber nach wie vor der maßgeblich bestimmende Faktor. Vor diesem Hintergrund stellt der LEH mit seinen Werbeaktionen bestimmte Produkte in den Vordergrund und forciert so den Absatz.

Zuletzt haben jedoch die Einflüsse des Coronavirus die Trends der vergangenen Jahre überlagert. Insbesondere bei Trinkmilch zeigten sich in den Wochen vor den Osterfeiertagen ein Rückgang bei den Aktionen des Handels. Nach zuvor anhaltend erhöhtem Niveau, flachte die Häufigkeit Ende März ab. Im April fiel die Zahl der Werbeanstöße in diesem Jahr dadurch um rund die Hälfte niedriger aus als in den vergleichbaren Wochen des Vorjahres. Das zeigt die Analyse auf Basis von AMI Aktionspreise im LEH.

Aktionspreise sind für den LEH eine Möglichkeit, das Interesse der Verbraucher auf bestimmte Produkte zu lenken. Damit sind sie auch ein erster Indikator für Preisbewegungen auf der Verbraucherebene. Die AMI Marktexperten erfassen und analysieren die Werbezettel von mehr als 20 Einkaufsstätten. Mit AMI Aktionspreise im LEH stehen diese Daten in der Regel bereits dienstags ab 13:00 Uhr für die aktuelle Woche zur Verfügung. Wollen auch Sie frühzeitig Preisentwicklungen auf der Verbraucherebene erkennen? Dann sichern Sie sich Ihren Zugang zu AMI Aktionspreise im LEH. Egal, ob eine Übersicht über die gesamten Angebotsaktionen einer Woche, oder eine Analyse für ein einzelnes Produkt oder eine Produktgruppe, die AMI Marktexperten erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Beitrag von Andreas Gorn

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Deutschlands Milchviehbestand schrumpft weiter

10.07.2025 (AMI) – Laut aktueller Viehbestandserhebung hat die Zahl der in Deutschland gehaltenen Rinder und Milchkühe weiter abgenommen. Im Vergleich zu den vorherigen Erhebungen hat sich die Abnahmerate jedoch leicht verlangsamt. Gleichzeitig setzte sich der Strukturwandel hin zu weniger, aber größeren Milchviehbetrieben fort.   Mehr

Deutschland | Käse | Nachfrage

Käsemarkt weiter ausgeglichen

10.07.2025 (AMI) – Zu Monatsbeginn war der Markt für Schnittkäse nach wie vor von einer belebten Nachfrage geprägt. Trotz des rückläufigen Milchangebots hielten sich Angebot und Nachfrage aber die Waage.   Mehr