Deutschland | Käse | Preise

Schnittkäsebestände vergleichsweise niedrig

26.11.2020 (AMI) – Der Käsemarkt in Deutschland ist Ende November im kurzfristigen Geschäft von stabilen Preisen geprägt. Bei Verhandlungen für Lieferungen im neuen Jahr lagen die Preisvorstellungen von Verkäufern und Käufern jedoch noch auseinander.

Der Markt für Schnittkäse stellte sich Ende November recht ausgeglichen dar. Der Absatz an den Lebensmitteleinzelhandel bewegte sich in der Berichtswoche auf einem hohen Niveau, wenngleich sich die Nachfrage normalisiert hat und die Spitzenmengen der Vorwochen nicht mehr abgesetzt werden konnten. Mit den Abrufen der Industrie zeigten sich die Hersteller überwiegend zufrieden. Aus dem Food-Service Bereich war die Nachfrage weiterhin begrenzt und die Mengen blieben, wie auch in den Wochen zuvor, hinter dem Vorjahresniveau zurück. Der Lockdown, der aller Voraussicht nach verlängert wird, führte hier aufgrund des gestiegenen Inhouse-Konsums zu einer Verschiebung der Käsenachfrage Richtung Lebensmitteleinzelhandel.

Die Bestände in den Reifelägern bewegten sich auf einem unverändert niedrigen Niveau und wiesen zumeist eine junge Altersstruktur auf, da auch die Hersteller die Käseproduktion, wenn möglich, an die geänderten Rahmenbedingungen angepasst haben. Die Preise für Schnittkäse waren Ende November stabil.

Wie gestaltete sich der Export von Käse Ende November? Und wie geht es am Käsemarkt weiter? Eine umfangreiche Einschätzung der Marktlage finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.


Beitrag von Juliane Michels
Marktexpertin Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Europa | Milch & Milchprodukte | Export

EU: Mehr Molken-, weniger Vollmilchpulver ausgeführt

03.07.2025 (AMI) – Von Januar bis April des aktuellen Jahres war eine insgesamt stabile Nachfrage nach Milchprodukten aus der EU zu verzeichnen, wenngleich es auf der Produktebene zu Verschiebungen im Vergleich zum Vorjahr kam.   Mehr

Deutschland | Butter | Nachfrage

Saisonüblich gute Nachfrage nach Formbutter

03.07.2025 (AMI) – Die Abrufe von Formbutter sind leicht zurückgegangen, haben sich aber insgesamt noch auf einem jahreszeitlich hohen Niveau bewegt. Die Notierung wurde unverändert fortgeschrieben.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Verbraucherpreise

Stabiles Preisniveau bei Molkereiprodukten

27.06.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten die Butterpreise, aufgrund der Knappheit, ein absolutes Allzeithoch erreicht. Nach einem leichten Rückgang zum Jahresbeginn blieben die Verbraucherpreise seit Ende Februar 2025 nun stabil.   Mehr