Europa | Milch & Milchprodukte | Erzeugung

EU: Geringeres Rohstoffaufkommen erwartet

19.05.2022 (AMI) – Die EU-Kommission erwartet für 2022 eine anhaltend gedämpft verlaufende Milchanlieferung in den Mitgliedsstaaten – aber auch weltweit. Durch das knappe Angebot in Verbindung mit den stark gestiegenen Produktionskosten sind mit Verschiebungen in der Produktion zu rechnen.

Laut Short Term Outlook der EU-Kommission werden die angelieferten Milchmengen 2022 nicht weiter steigen. Vor allem im ersten Halbjahr rechnet die Kommission damit, dass die Vorjahresmengen unterschritten werden. Eine Erholung des Rohstoffaufkommens ist hingegen erst zum Jahresende in Sicht, sodass sich die Milchmengen in der Summe 2022 nah am Vorjahresniveau bewegen könnten. Als Ursache werden zum einen die deutlich gestiegenen Produktionskosten genannt. Vor allem die stark erhöhten Preise für Futtermittel als auch für Dienstleistungen, wie z. B. Tierarztkosten schmälern weiterhin die Erlöse auf den Milchviehbetrieben und führen, trotz der ebenfalls rasant gestiegenen Erzeugerpreise, zu einer geringeren Milchleistung der Tiere. Zum anderen führen die hohen Kosten zu einem weiteren Bestandsabbau in der EU.

Wie wird sich voraussichtlich die Produktion von Milchprodukten vor diesem Hintergrund entwickeln? Und was ist auf der Nachfrageseite zu erwarten? Antworten auf diese Fragen finden Sie in einer Analyse in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten vom Expertenwissen der AMI profitieren? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Zugang zum Markt aktuell Milchwirtschaft.


Beitrag von Juliane Michels
Marktexpertin Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise mit leichten Aufschlägen

04.07.2025 (AMI) – Im Mai haben sich die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Rohmilch weiter befestigt. Damit setzten sie ihre Aufwärtsbewegung aus den Vormonaten fort.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Export

EU: Mehr Molken-, weniger Vollmilchpulver ausgeführt

03.07.2025 (AMI) – Von Januar bis April des aktuellen Jahres war eine insgesamt stabile Nachfrage nach Milchprodukten aus der EU zu verzeichnen, wenngleich es auf der Produktebene zu Verschiebungen im Vergleich zum Vorjahr kam.   Mehr

Deutschland | Butter | Nachfrage

Saisonüblich gute Nachfrage nach Formbutter

03.07.2025 (AMI) – Die Abrufe von Formbutter sind leicht zurückgegangen, haben sich aber insgesamt noch auf einem jahreszeitlich hohen Niveau bewegt. Die Notierung wurde unverändert fortgeschrieben.   Mehr