Deutschland | Milchdauerwaren | Preise

Vollmilchpulver zu schwächeren Konditionen gehandelt

15.09.2022 (AMI) –Die Nachfrage nach Vollmilchpulver war weiterhin ruhig. Aufgrund der günstigeren Angebote aus dem Ausland gerieten jedoch auch die Preise für heimische Ware unter Druck.

Der Markt für Vollmilchpulver war von wenig Geschäftsaktivitäten geprägt. Die Industrie war zuletzt immer weniger bereit, die höheren Preisen für deutsche Ware zu zahlen, waren doch im europäischen Umfeld und auch am Weltmarkt deutlich günstigere Partien zu finden. Dadurch gaben auch im Inland die Preise sukzessive nach. Die Notierung für Vollmilchpulver wurde am 14.09.22 um im Mittel 50 EUR auf 4.900 bis 5.150 EUR/t gegenüber dem vorangegangenen Termin gesenkt.

Wie entwickelten sich die Märkte für Magermilch- und Molkenpulver Mitte September? Und wie war die Lage an den Teilmärkten für Rohmilch, Butter und Käse? Lesen Sie dazu die aktuelle Einschätzung im Markt aktuell Milchwirtschaft. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Juliane Michels
Marktexpertin Milchwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Abwärtstrend bei Milchpreisen gebremst

02.10.2023 (AMI) – Der Rückgang bei den Erzeugerpreisen für konventionelle Rohmilch ist im August nahezu zum Stillstand gekommen. Erste Lichtblicke haben sich zu Herbstbeginn an den Produktmärkten gezeigt.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Export

EU-27 exportiert mehr Milchprodukte

29.09.2023 (AMI) – In den ersten sieben Monaten des Jahres 2023 führte die EU-27 insgesamt mehr Milchprodukte aus. Deutliche Zuwächse zeigten sich bei Käse, Butter und Dauerwaren. Fat Filled Milk Powder und Babynahrung wurden dagegen in geringerem Umfang exportiert.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Export

Deutsche Käseexporte auf Wachstumskurs

28.09.2023 (AMI) – In den ersten sieben Monaten von 2023 hat sich der deutsche Außenhandel mit Milchprodukten uneinheitlich entwickelt. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sind die Importmengen nahezu produktübergreifend gesunken. Bei den Exporten waren die Entwicklungen gegenüber 2022 uneinheitlich, es überwogen jedoch steigende Tendenzen.   Mehr