Europa | Milch & Milchprodukte | Erzeugung

EU erzeugt mehr Milchprodukte

12.05.2023 (AMI) – Entsprechend der zunehmenden Milchmenge, ist auch die Produktion von Milchprodukten in den ersten zwei Monaten des Jahres gestiegen. Dabei zeigten sich Unterschiede zwischen den Produkten. Insbesondere lagerfähige Ware wies deutliche Zuwächse auf.

Die Milchanlieferung in der EU-27 stieg in den ersten zwei Monaten des Jahres 2023 um durchschnittlich 0,8 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Insgesamt stand den Molkereien damit knapp 23 Mio. t Rohstoff zur Verfügung. Zwischen den Mitgliedstaaten gab es jedoch große Differenzen, die in erster Linie durch die unterschiedlich hohen Erzeugerpreise beeinflusst wurden. Aber auch klimatische Einflüsse und insbesondere die Trockenheit in einigen Regionen Südeuropas hatten Auswirkung auf die Milchproduktion. Die gestiegene Rohstoffverfügbarkeit wirkte sich auch auf die Produktion von Milchprodukten in der EU-27 aus, welche bei den meisten Produkten anstieg.

Wie stellten sich die Entwicklungen Butter, Käse, Milchdauerwaren und den weiteren Milcherzeugnissen auf Ebene der Mitgliedsstaaten dar? Eine detailreiche Analyse finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Denis Straet
Marktexperte Milchwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Butter | Nachfrage

Blockbutter-Nachfrage anhaltend ruhig

07.06.2023 (AMI) – Die Nachfrage nach abgepackter Butter hat Anfang Juni bei stabilen Preisentwicklungen weiter angezogen. Blockware wurde hingegen weiter ruhig nachgefragt. Die Preise tendierten leicht fester.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Rückgang Bio-Milchpreise verstärkt

06.06.2023 (AMI) – Die Molkereien in Deutschland haben ihre Auszahlungsleistung für ökologisch erzeugte Milch im April weiter gesenkt. Neben marktbedingten Rücknahmen spielen auch saisonale Abschläge eine Rolle.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise fallen unter Vorjahr

01.06.2023 (AMI) – Die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Kuhmilch haben ihren Abwärtstrend im April fortgesetzt. Bei den ersten Molkereien fallen die Abschläge inzwischen etwas schwächer aus. Bundesweit ist ein Ende des Rückganges dennoch nicht Sicht.   Mehr