EU-27 exportiert mehr Milchprodukte
In der EU-27 stieg die Milchanlieferung von Januar bis Juli 2023 um knapp 0,8 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Molkereien verarbeiteten den Rohstoff im Vergleich zu 2022 vermehrt zu Käse und Butter. Auch die Produktion von Trinkmilch stieg deutlich. Daneben wurden mehr Vollmilchpulver, Sahne, Kondensmilch und Joghurterzeugnisse hergestellt. Nur die Produktion von Magermilchpulver war rückläufig. Nachdem die Preise für Milchprodukte im Jahr 2022 historische Höchstwerte erreicht hatten, gaben sie schließlich deutlich nach und europäische Ware war auf dem Weltmarkt wieder konkurrenzfähig. Dies zeigte sich auch in den Exportzahlen. Während der Außenhandel überwiegend zulegte, wurden nur Fat Filled Milk Powder und Babynahrung im geringeren Umfang ausgeführt.
Wie entwickelten sich die Ausfuhren der weiteren Milchprodukte? Wer waren die größten Abnehmer von Ware aus der EU-27? Lesen Sie dazu eine Analyse im Markt aktuell Milchwirtschaft.
Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren

Denis Straet
Marktanalyst Milchwirtschaft
Tel. (0228) 33805-104
Markt Bilanz

Markt Bilanz Milch 2023 zeigt aktuelle Trends an den deutschen und europäischen Märkten sowie in wichtigen Drittländern auf.