Deutschland | Milch & Milchprodukte | Haushaltsnachfrage

Pro-Kopf-Verbrauch von Molkereiprodukten reduziert

19.04.2024 (AMI) – In Deutschland nahm der Pro-Kopf-Verbrauch von Molkereiprodukten im Jahr 2023 überwiegend ab. Insbesondere Frischmilcherzeugnisse waren davon betroffen.

Im Jahr 2023 schränkten die Verbraucher ihren Konsum von Frischmilch sowie Käse weiter ein. Dies ist teils auf ein verändertes Konsumverhalten zurückzuführen. Zum einen stiegen die Lebenshaltungskosten im vergangenen Jahr teilweise deutlich. Zum anderen griffen die Verbraucher, wie im Falle von Konsummilch, vermehrt zu veganen Milchersatzprodukten. Daneben haben auch die steigenden Bevölkerungszahlen in Deutschland einen senkenden Effekt auf den Pro-Kopf-Verbrauch, da die zum Verbrauch zur Verfügung stehenden Mengen auf mehr Menschen verteilt werden.

Verbrauch von Frischmilcherzeugnissen sinkt weiter

Der Pro-Kopf-Verbrauch von Konsummilch ist im Jahr 2023 gesunken. Wie aus Daten der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) hervorgeht, ging dieser um 0,7 % auf 45,8 kg zurück. Während die Nachfrage der privaten Haushalte nach Konsummilch sank, wurden mehr vegane Milchalternativen konsumiert. Insbesondere Haferdrink erfreute sich in den vergangenen Jahren wachsender Beliebtheit.

Wie entwickelte sich der Pro-Kopf-Verbrauch bei den übrigen Frischmilcherzeugnissen und Käse? Wo kam es zu weiteren Verschiebungen? Antworten auf diese Fragen finden Sie in einer Analyse in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.
Sie sind noch kein Kunde und möchten vom Expertenwissen der AMI profitieren? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop, und sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Zugang zum Markt aktuell Milchwirtschaft.

Beitrag von Denis Straet
Marktexperte Milchwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr

11.07.2025 (AMI) – Im Mai 2025 haben sich die überwiegend steigenden Tendenzen bei der Milcherzeugung der bedeutenden Exporteure außerhalb der EU fortgesetzt.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Deutschlands Milchviehbestand schrumpft weiter

10.07.2025 (AMI) – Laut aktueller Viehbestandserhebung hat die Zahl der in Deutschland gehaltenen Rinder und Milchkühe weiter abgenommen. Im Vergleich zu den vorherigen Erhebungen hat sich die Abnahmerate jedoch leicht verlangsamt. Gleichzeitig setzte sich der Strukturwandel hin zu weniger, aber größeren Milchviehbetrieben fort.   Mehr

Deutschland | Käse | Nachfrage

Käsemarkt weiter ausgeglichen

10.07.2025 (AMI) – Zu Monatsbeginn war der Markt für Schnittkäse nach wie vor von einer belebten Nachfrage geprägt. Trotz des rückläufigen Milchangebots hielten sich Angebot und Nachfrage aber die Waage.   Mehr