Deutschland | Milch & Milchprodukte | Kennzahlen

Deckungsbeitrag wieder erhöht

19.07.2024 (AMI) – Mit den steigenden Milcherzeugerpreisen legte auch der Grunderlös auf den Höfen zu. Bei schwankenden Kosten erhöhte sich die Marge. Damit können die Landwirte gegenüber dem Vorjahr mit leicht steigenden Deckungsbeiträgen rechnen.

Die Milchviehhaltung in Deutschland stand auch im ersten Halbjahr 2024 vor weitreichenden Herausforderungen. Immer neue Vorgaben aus der Politik sowie dem Lebensmitteleinzelhandel zwingen die Landwirte dazu ihre Produktionsweise zu überdenken. Dies machte sich auch im Strukturwandel bemerkbar. Von Mai 2023 bis Mai dieses Jahres gaben rund 4,3 % der Landwirte die Milchviehhaltung in Deutschland auf. Dabei sah es auf der Erlösseite in den letzten 30 Monaten wesentlich entspannter aus, als noch in den Jahren davor. Insbesondere das Jahr 2022 war dabei durchaus ein erfreuliches für die Milchviehhalter. Auf der einen Seite stiegen zwar die Ausgaben für Betriebsmittelkosten im Jahresverlauf, gaben später jedoch wieder nach. Auf der anderen Seite war der Anstieg der Milcherzeugerpreise wesentlich ausgeprägter, sodass sich die Marge zwischen den Erlösen und den variablen Kosten erhöhte. Damit einher ging auch ein höherer Deckungsbeitrag je Kuh und Jahr. Mit den sinkenden Auszahlungsleistungen im Jahr 2023 verringerte sich zwar der Deckungsbeitrag je Kuh leicht, allerdings lag er noch deutlich über dem Schnitt der Vorjahre.

Wie entwickelten sich die Erlöse der Landwirte? Und wie werden sich die Erzeugerpreise im neuen Jahr entwickeln? Antworten auf diese Fragen finden Sie in einer Analyse in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten vom Expertenwissen der AMI profitieren? Dann nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten in unserem Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren persönlichen Zugang zum Markt aktuell Milchwirtschaft.

Beitrag von Denis Straet
Marktexperte Milchwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Verbraucherpreise

Stabiles Preisniveau bei Molkereiprodukten

27.06.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten die Butterpreise, aufgrund der Knappheit, ein absolutes Allzeithoch erreicht. Nach einem leichten Rückgang zum Jahresbeginn blieben die Verbraucherpreise seit Ende Februar 2025 nun stabil.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Welthandel startet belebt ins neue Jahr

27.06.2025 (AMI) – Anfang 2025 hat der globale Handel mit Milchprodukten insgesamt weiter zugenommen. Lediglich bei Milchpulver wurden die Gesamtausfuhren des Vorjahreszeitraums nicht erreicht.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

Milchmengen in der EU holen auf

26.06.2025 (AMI) – Von Januar bis April 2025 wurde innerhalb der EU-27 marginal weniger Milch angeliefert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Grund für den Rückgang waren rückläufige Mengen in den ersten drei Monaten des Jahres vor allem bei bedeutenden Erzeugerländern.   Mehr