Deutschland | Butter | Aktionspreise

Butter weniger oft beworben

03.09.2024 (AMI) – Mit Angeboten für Butter lockt der Lebensmitteleinzelhandel Kunden in seine Geschäfte. Die knappe Versorgungslage führt jedoch zu einer geringeren Zahl an Werbeanstößen.

Der Milchmarkt ist derzeit von einem knappen Rohstoffangebot geprägt, so dass den Molkereien nicht ausreichend Industrierahm für die Produktion von Butter zur Verfügung steht. Dies geht einher mit weitestgehend leeren Butterlägern. Dadurch haben die Molkereien derzeit keinen großen Druck, Ware zu günstigeren Preisen anzubieten. Der Lebensmitteleinzelhandel nutzt dagegen Angebotsaktionen, um die Verbraucher in seine Läden zu ziehen. Dies machte sich in den vergangenen Wochen durch eine deutlich gesunkene Zahl an Angeboten bemerkbar.

Angebotsaktionen sinken

Die AMI-Marktexperten fanden in den Kalenderwochen 29 bis 36 dieses Jahres rund 161 Angebotsaktionen für Butter, das waren im Schnitt rund 20 Angebote je Woche. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum war dies ein Rückgang um 17,9 %. Gegenüber dem Jahr 2022 sank die Zahl der Werbeanstöße noch deutlicher um 20,7 %. Spitzenreiter war die 33. Kalenderwoche mit 28 Angeboten, der niedrigste Stand wurde in der 36. Kalenderwoche mit 16 Angeboten erreicht. Mit Blick auf die Grillsaison konnten vermehrt Angebote für Kräuterbutter ausgemacht werden. Ähnlich wie bei Butter sank auch die Zahl der Werbeanstöße für Streichmischfette. Hier war der Rückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum mit 6,0 % weniger stark ausgeprägt.

Aktionspreise sind für den LEH eine Möglichkeit das Interesse der Verbraucher auf bestimmte Produkte zu lenken. Damit sind sie auch ein erster Indikator für Preisbewegungen auf der Verbraucherebene. Die AMI Marktexperten erfassen und analysieren die Werbeprospekte von mehr als 20 Einkaufsstätten. Mit AMI Aktionspreise im LEH stehen diese Daten bereits dienstags ab 13:00 Uhr zur Verfügung. Wollen auch Sie frühzeitig Preisentwicklungen auf der Verbraucherebene erkennen? Dann sichern Sie sich Ihren Zugang zu AMI Aktionspreise im LEH. Egal, ob eine Übersicht über die gesamten Angebotsaktionen einer Woche, oder eine Analyse für ein einzelnes Produkt oder eine Produktgruppe, die AMI Marktexperten erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot.

Beitrag von Denis Straet
Marktexperte Milchwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Milchkuhhaltung in Deutschland rückläufig

16.01.2025 (AMI) – Bei der Viehzählung im November 2024 wurden in Deutschland laut vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt knapp 10,5 Mio. Rinder gehalten und damit 3,5 % weniger als noch im Jahr zuvor.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Milchviehbetriebe im November erstmals unter 50.000

16.01.2025 (AMI) – Bei der Viehbestandserhebung im November 2024 wurden erneut weniger Rinder und Milchkühe erfasst als im Vorjahr. Der Strukturwandel hin zu weniger und größeren Betrieben setzte sich damit fort.   Mehr

Deutschland | Butter | Nachfrage

Saisonübliche Abrufe bei Formbutter

16.01.2025 (AMI) – Der Absatz von Formbutter lag zur Monatsmitte bei stabilen Preisen auf saisonüblichem Niveau. Der Markt für Blockbutter hat sich zuletzt leicht belebt, den Export in Drittländer beeinflussten allerdings Unsicherheiten aufgrund des Auftretens der Maul- und Klauenseuche in Deutschland.   Mehr