Europa | Milch & Milchprodukte | Export

EU-Exporte von Milchpulver verfehlen Vorjahresniveau

27.09.2024 (AMI) – Die Drittlandsausfuhren der mengenmäßig wichtigsten Milchprodukte entwickelten sich von Januar bis Juli 2024 uneinheitlich. Vor allem nach China wurde weniger Ware ausgeführt.

Das in Produktgewicht gemessen bedeutendste Exportprodukt der EU ist Käse. In der Summe der ersten sieben Monate von 2024 führten die Mitgliedstaaten insgesamt rund 1,0 % mehr hiervon aus als im Vorjahreszeitraum. Knapp ein Drittel der europäischen Ware wurde dabei in das Vereinigte Königreich geliefert. Auch die USA, Japan, die Schweiz und Südkorea waren wichtige Abnehmer. Während in die USA und die Schweiz mehr Ware floss als im Vorjahreszeitraum, nahmen Japan und Südkorea weniger Käse aus der EU ab. Die europäischen Exporte von Fat Filled Milk Powder sind von Januar bis Juli 2024 um knapp 3,0 % gestiegen. Darüber hinaus verzeichneten die EU-Ausfuhren von Molkenpulver einen deutlichen Zuwachs. Gegenüber den ersten sieben Monaten von 2023 legten die Exporte um knapp 9,0 % zu. Motoren dieses Anstieges waren vor allem die erhöhten Lieferungen nach Südostasien. Aber auch China und das Vereinigte Königreich importierten mehr Molkenpulver aus der EU als im Vorjahreszeitraum.

Wie entwickelten sich die Ausfuhren der weiteren Milchprodukte? Wer waren die größten Abnehmer von Ware aus der EU-27? Lesen Sie dazu eine Analyse im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Michelle Kuhn
Produktmanagerin Milchwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Milchkuhhaltung in Deutschland rückläufig

16.01.2025 (AMI) – Bei der Viehzählung im November 2024 wurden in Deutschland laut vorläufigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) insgesamt knapp 10,5 Mio. Rinder gehalten und damit 3,5 % weniger als noch im Jahr zuvor.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Tierbestand

Milchviehbetriebe im November erstmals unter 50.000

16.01.2025 (AMI) – Bei der Viehbestandserhebung im November 2024 wurden erneut weniger Rinder und Milchkühe erfasst als im Vorjahr. Der Strukturwandel hin zu weniger und größeren Betrieben setzte sich damit fort.   Mehr

Deutschland | Butter | Nachfrage

Saisonübliche Abrufe bei Formbutter

16.01.2025 (AMI) – Der Absatz von Formbutter lag zur Monatsmitte bei stabilen Preisen auf saisonüblichem Niveau. Der Markt für Blockbutter hat sich zuletzt leicht belebt, den Export in Drittländer beeinflussten allerdings Unsicherheiten aufgrund des Auftretens der Maul- und Klauenseuche in Deutschland.   Mehr