Deutschland | Käse | Nachfrage

Belebte Nachfrage am deutschen Käsemarkt

31.10.2024 (AMI) – Ende Oktober begrenzte die niedrige Milchanlieferung weiterhin das Angebot an Käse. Dem stand zuletzt eine rege Nachfrage gegenüber. Dementsprechend blieb das Preisniveau weiterhin hoch.

Ende Oktober zeigte sich der deutsche Käsemarkt weiterhin belebt. Die Nachfrage aus dem Lebensmitteleinzelhandel war nach wie vor rege. Ein Grund dafür war sicherlich ein Vorzieheffekt, augelöst durch die Feiertage in der Berichtswoche. Die Industrie rief Kontrakte planmäßig ab und auch in den GV-Bereich flossen stetig Mengen ab. Dem stand weiterhin ein knappes Angebot gegenüber. Die saisonal sinkende Milchanlieferung sorgte nach wie vor für eine begrezte Rohstoffverfügbarkeit. Die Bestände in den Reifelagern blieben auf einem niedrien Niveau und die Altersstruktur der Ware war als jung einzustufen.

Wie hat sich der Export von Käse entwickelt? Und wie entwickelten sich die Preise an den Teilmärkten für Rohmilch, Butter und Dauermilcherzeugnisse? Eine umfangreiche Einschätzung der aktuellen Marktlage finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.

Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.

Beitrag von Monique Rockhoff
Junior Produktmanagerin Milch
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Butter | Nachfrage

Preise von Form- und Blockbutter nähern sich an

13.03.2025 (AMI) – Die Buttermärkte zeigten sich Mitte März belebt. Sowohl Form- als auch Blockware wurden gut nachgefragt. Die Notierung für abgepackte Butter wurde nach unten korrigiert, jene für Blockware wurde heraufgesetzt.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Milchpreise starten uneinheitlich ins neue Jahr

07.03.2025 (AMI) – Die Unsicherheiten rund um den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland haben auch die Milcherzeugerpreise zum Jahresbeginn zunächst belastet. Teils wurden die Preise nach unten korrigiert. Das Niveau war dennoch hoch.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Bio-Erzeugerpreise beginnen 2025 auf hohem Niveau

06.03.2025 (AMI) – Der Bio-Milchmarkt zeigte sich über den Jahreswechsel in sehr stabiler Verfassung. Der anhaltend regen Nachfrage stand ein nur langsam wachsendes Milchaufkommen gegenüber. Unter anderem die Spätfolgen der Blauzungenkrankheit dämpften die Anlieferung.   Mehr