Drittstaaten erzeugen mehr Milch als im Vorjahr
Die Milcherzeugung in ausgewählten bedeutenden Drittländern hat sich im Mai 2025 zumeist über dem Vorjahresmonat bewegt. Außerhalb der EU-27 zählen die USA, Neuseeland, das Vereinigte Königreich, Argentinien und Australien zu den mengenmäßig wichtigsten Milchexporteuren. Im Mai erzeugten diese fünf Regionen in der Summe knapp 13,1 Mio. t Milch und damit 3,0 % mehr als zwölf Monate zuvor. In der Kumulation der ersten fünf Monate summierte sich die Milcherzeugung in den bedeutendsten Regionen außerhalb der EU auf 66,4 Mio. t, was, bereinigt um den Schalttag im Februar 2024, einem Plus von 2,1 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entsprach.
Wie entwickelte sich die Milchanlieferung in den einzelnen Exportnationen? Und welche Tendenzen prägten in den weiteren global bedeutenden Regionen das Bild? Antworten auf diese Fragen finden Sie in einer ausführlichen Analyse im Markt aktuell Milchwirtschaft. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
Zurück