Kaufinteresse an Pulver gestiegen
Anfang November standen sich am Markt für Magermilchpulver in Lebensmittelqualität Angebot und Nachfrage wieder ausgeglichener gegenüber. Dies zeigte sich auch in einem belebten Kaufinteresse, das sowohl von Abnehmern am Binnen- als auch von jenen am Weltmarkt kam. Zudem hat das leicht abgesenkte Niveau des Eurokurses gegenüber dem US-Dollar den Export in Drittländer erleichtert. Die Geschäfte bis zum Jahresende sind weitgehend getätigt. In den Verhandlungen ging es um Lieferungen im ersten und zweiten Quartal des neuen Jahres. Hierfür wurde zuletzt Ware in nennenswertem Umfang gehandelt. Damit haben sich die Preise nach den hohen Abschlägen in den vergangenen Wochen auf dem reduzierten Niveau stabilisiert. Dies hat sich in der Notierung an der Butter- und Käsebörse in Kempten am 05.11.25 niedergeschlagen. Diese blieb am oberen Ende gegenüber der Vorwoche unverändert, das untere ging leicht um 20 EUR/t zurück. Die Spanne belief sich damit auf 2.050 bis 2.170 EUR/t.
Wie entwickelten sich die Märkte für Vollmilch- und Molkenpulver in der aktuellen Berichtswoche? Und wie war die Lage an den Teilmärkten für Rohmilch, Butter und Käse? Lesen Sie dazu die aktuelle Einschätzung im Markt aktuell Milchwirtschaft. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren
Dr. Kerstin Keunecke
Bereichsleiterin Milch und Milchprodukte
Tel. (0228) 33805-101
Autorin von Fachbeiträgen und Produktstudien zum Milchmarkt, Analystin für den Milchpreisvergleich, vielfältige Kontakte zu Molkereien und Unternehmen der Milchbranche.




