Markt aktuell Milchpreisspiegel

Markt aktuell Milchpreisspiegel ermöglicht zeitnahe Analysen von Vergleichspreisen nach Regionen sowie nach Produktionsrichtungen und Größenklassen der Molkereien. Unter Einhaltung der Vorgaben des Bundeskartellamtes sind zudem die Vergleichspreise für rund 90 Molkereien abrufbar. Der neue Markt aktuell Milchpreisspiegel bietet folgende Inhalte:

 

  • Zeitnahe Analysen von Vergleichspreisen nach Regionen sowie nach Produktionsrichtungen und Größenklassen der Molkereien
  • Vergleichspreise für einzelne Molkereien
  • Daten zu Milchanlieferung, Erzeugerpreisen sowie Milchinhaltsstoffen aus der amtlichen Statistik
  • Amtliche Notierungen für Milchprodukte
  • Verbraucherpreise
  • Umfassende Analyse der aktuellen Marktsituation

Mehr

Übersicht Produkte zum Thema Milchpreis und Milchmarkt im Shop »

 

Meldungen zum Thema Milchpreis

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

Weltmarktpreise für Milchprodukte schwächer | MI-I-105

20.12.2019 (AMI) – Mitte Dezember haben die Preise für Milchprodukte beim GlobalDairyTrade-Tender deutlich nachgegeben. Damit hat sich der Rückgang verstärkt. Die kräftigsten Abschläge verzeichneten dabei die Preise für Vollmilch- und Magermilchpulver.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Angebot

Globaler Milchmarkt 2019 weiter gewachsen

19.12.2019 (AMI) – Im Jahr 2019 ist die globale Milcherzeugung weiter gestiegen. Regional verlief das Wachstum jedoch, vor allem witterungsbedingt, gedämpft. Zeitgleich hat auch die Nachfrage nach Milchprodukten zugenommen, vor allem in Asien. Hiervon profitierten vorrangig die Anbieter in Ozeanien und der EU. Bei den USA dämpften die Auswirkungen der Handelsstreitigkeiten die Absatzmöglichkeiten.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

EU-Milchanlieferung umfangreicher als im Vorjahr

17.12.2019 (AMI) – Die Molkereien in der EU haben im Oktober 2019 weiterhin mehr Milch erfasst als vor Jahresfrist. Die verstärkten Zuwächse wie in den beiden Vormonaten wurden dabei aber nicht mehr erreicht. Auch in den Folgemonaten dürfte das Rohstoffaufkommen umfangreicher ausfallen als 2018.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Erzeugerpreise ab Herbst leicht fester

12.12.2019 (AMI) – Das Milchgeld für konventionell erzeugte Milch hat im August seine Talsohle erreicht. Nach neun Monaten mit rückläufigen Preisen hat sich das Blatt für die Erzeuger damit gewendet. Im Oktober zeigten sich nahezu bundesweit wieder festere Tendenzen.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Anlieferung saisonal leicht steigend

12.12.2019 (AMI) – In Deutschland hat das Milchaufkommen das saisonale Tal durchschritten und nimmt wieder zu. Dabei wurde das Vorjahresniveau weiter geringfügig überschritten. An den Rohstoffmärkten bestimmen zunehmend schwächere Tendenzen das Bild.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Erzeugung

EU-weit mehr Milchprodukte hergestellt

10.12.2019 (AMI) – In der EU wurden in den ersten neun Monaten von 2019 mehr Milcherzeugnisse hergestellt. Bei gestiegener Anlieferung und gleichzeitig erhöhten Fett- und Eiweißgehalten, wurde der zusätzliche Rohstoff vermehrt in die Produktion von Kondensmilch, Butter, Sahneerzeugnissen und Magermilchpulver gelenkt. Konsummilch wurde hingegen in geringerem Umfang hergestellt als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

EU-Milchanlieferung wieder stärker über dem Vorjahresniveau

05.12.2019 (AMI) – EU-weit lieferten die Milcherzeuger im September 2019 mehr Milch an die Molkereien als vor Jahresfrist.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Auszahlungsleistung für Bio-Milch im Oktober erhöht

05.12.2019 (AMI) – Im Oktober haben die Erzeugerpreise für ökologisch erzeugte Milch in Deutschland zugelegt. Im Vergleich zum vorangegangenen Monat hat sich der Anstieg zuletzt verstärkt. Dabei profitierten Milcherzeuger im gesamten Bundesgebiet. Einzelne Molkereien korrigierten das Milchgeld jedoch auch nach unten.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Erholung der Milchpreise hat eingesetzt

03.12.2019 (AMI) – Im August haben die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Milch in Deutschland ihre Talsohle erreicht. Seitdem geht es wieder aufwärts. Im Oktober zeigten sich nahezu bundesweit wieder festere Tendenzen. Die Molkereien in Schleswig-Holstein zahlten dabei die kräftigsten Aufschläge. In den kommenden Monaten zeichnet sich eine weitere Erholung ab.   Mehr

Welt | Rohmilch | Erzeugung

Zuwächse auf der Nordhalbkugel beflügeln das Exportangebot

28.11.2019 (AMI) – In Richtung Herbst hat sich das Exportangebot stabilisiert. Die höheren Milchmengen in der EU und den USA kompensierten die Rückgänge in Australien und Neuseeland. Das globale Angebot legte damit seit August gegenüber 2018 wieder leicht zu. Das hat die Rückgänge vom ersten Halbjahr wieder ausgeglichen.   Mehr

Markt Charts zum Milchpreis können Sie hier suchen.

Markt Charts Stichwort-Suche