Deutschland | Saisongefügel | Verbraucherpreise

Die Martinsgans ist in diesem Jahr teurer

07.11.2017 (AMI) – Wie bei keiner anderen Tier- oder Geflügelart konzentriert sich die Vermarktung von Gänsen auf ein vergleichbar enges zeitliches Fenster. Der Saisonstart liegt traditionell im Oktober. Den ersten Höhepunkt erlebt diese Geflügelart als Martinsgans.

Zu Beginn der diesjährigen Saison liegen die Preise für Frostware im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) deutlich über dem Niveau des Vorjahres. Ganze gefrorene Gänse – in aller Regel handelt es hierbei um importiertes Geflügel – kosten außerhalb von Aktionen umgerechnet ab 4,49 EUR/kg und damit mindestens 90 Ct/kg mehr als zum Ende des vergangenen Jahres. Der Normalpreis für tiefgekühlte Brust oder Keule von der Gans lag 2016 bei einigen Handelsunternehmen unter 8,00 EUR/kg. In diesem Jahr kosten diese Artikel 1,00 EUR/kg mehr.

Das Martinsfest zum Ende dieser Woche haben die meisten Unternehmen des LEH zum Anlass genommen, die Gans in ihre Handzettel aufzunehmen. Häufig wird, den AMI-Aktionspreisen im LEH zufolge, mit gefrorener Ware aus Polen oder auch aus Ungarn und teils kräftigen Abschlägen geworben. Auch das Niveau der Aktionspreise ist zum ersten Höhepunkt der diesjährigen Saison höher als im Vorjahr. Wurden gefrorenen Martinsgänse im vergangenen Jahr schwerpunktmäßig zwischen 3,00 und 4,00 EUR/kg angeboten, liegen die Angebote in diesem Jahr mehrheitlich zwischen 4,44 und 4,99 EUR/kg. Lediglich Kaufland unterbietet diesen Bereich mit umgerechnet 3,79 EUR/kg deutlich.

Tiefgekühlte Brust oder Keulen von der Gans sind in dieser Woche ab 7,77 EUR/kg zu bekommen. Die meisten Aktionen liegen jedoch zwischen 9,00 und 10,00 EUR/kg. Vor einem Jahr wurden noch mit Preisen ab 5,99 EUR/kg um Käufer für diese Artikel geworben.

Nehmen Sie Kontakt mit den Marktexperten der Verbraucherforschung auf, wenn Sie Informationen zur Preisentwicklung von frischen Lebensmitteln auf Verbraucherebene benötigen.

Beitrag von Thomas Els
Bereichsleiter Verbraucherforschung

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Verschobene Herkunftsanteile bei Süßkirschen

02.07.2025 (AMI) – Im vergangenen Jahr hatten deutsche Süßkirschen einen schweren Stand am Markt. Zu groß war das Angebot an Importware, die Preise standen entsprechend unter Druck. In diesem Jahr stellt sich die Situation anders da. Die Ernte in der Türkei fällt deutlich kleiner aus, dafür werden in Deutschland wieder mehr Süßkirschen geerntet. Auswirkungen davon zeigen sich schon jetzt in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels.   Mehr

Deutschland | Agrarrohstoffe | Index

AMI-Rohstoffindex im Juni fester

01.07.2025 (AMI) – Der AMI-Agrarrohstoffindex klettert im Juni weiter. Während die Erzeugerpreise für Fleisch und Milch zulegten tendierten die Getreide- und Rapspreise schwächer.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

Milchmengen in der EU holen auf

26.06.2025 (AMI) – Von Januar bis April 2025 wurde innerhalb der EU-27 marginal weniger Milch angeliefert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Grund für den Rückgang waren rückläufige Mengen in den ersten drei Monaten des Jahres vor allem bei bedeutenden Erzeugerländern.   Mehr