AMI Themen der Woche

Deutschland | Speisekartoffeln | Marktversorgung

Speisekartoffelmarkt in schwierigem Fahrwasser

06.09.2024 (AMI) – Überhänge von Frühkartoffeln im Feld und im Zwischenlager sowie Angebotsdruck durch Qualitätsprobleme drücken weiterhin auf die Preise. Erwartungen an den Marktverlauf wurden enttäuscht.   Mehr

Deutschland | Agrarrohstoffe | Index

Rohstoffindex nahezu stabil

03.09.2024 (AMI) – Mit 134,5 Punkten verfehlte der AMI-Index der deutschen Erzeugerpreise das Vormonatsergebnis nur knapp. Die feste Preistendenz bei Rindfleisch und Milchprodukten konnte die Rückgänge beim Brotgetreide und Raps nur teilweise ausgleichen.   Mehr

Deutschland | Bio-Gemüse | Marktversorgung

Erste Herbstboten reihen sich in das Bio-Gemüsesortiment ein

30.08.2024 (AMI) – Die sommerlichere Witterung im August kommt vielen Bio-Gemüsearten zugute. Dennoch bleibt bei vielen Kulturen eine kontinuierliche und bedarfsgerechte Marktversorgung nach wie vor auf der Strecke; dafür war die diesjährige Witterung zu unbeständig. Das wechselhafte Angebot führt zu einem Auf und Ab in den Preisen.   Mehr

Europa | Getreide | Marktversorgung

Ukraine: Exportpotenzial eingeschränkt

26.08.2024 (AMI) – Das Ende der Schwarzmeer-Getreide-Initiative gab den ukrainischen Getreideexporten nur einen kleinen Dämpfer. Die Lieferungen über den Seeweg wurden seither ausgebaut. 2023/24 wurde unerwartet viel Getreide exportiert. Das dürfte sich 2024/25 nicht wiederholen, doch noch wird der EU-Markt überschwemmt.   Mehr

Europa | Schweine | Marktversorgung

Stabile Schweinefleischerzeugung erwartet

22.08.2024 (AMI) – Die Schweinefleischerzeugung in der EU steht vor einigen Herausforderungen. Doch nach einer stark rückläufigen Produktion zeigt sich nun eine Stabilisierung. So wurde in der EU im vergangenen Jahr noch eine Abnahmerate der erzeugten Schweinefleischmenge von 6,5 % auf 20,9 Mio. t festgestellt.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Milchanlieferung im ersten Halbjahr auf Vorjahresniveau

20.08.2024 (AMI) – In den ersten sechs Monaten von 2024 hat sich die Milchanlieferung in Deutschland nahezu auf dem Vorjahresniveau bewegt. Der Anteil der Biomilch am Gesamtmilchaufkommen ist dabei zuletzt weiter gestiegen.   Mehr

Deutschland | Kernobst | Aktionspreise

Herkünfte in den Angebotsaktionen mit Birnen verschieben sich

15.08.2024 (AMI) – In den kommenden Wochen läuft die Birnenernte in Europa verstärkt an. Damit nehmen dann auch die Angebotsaktionen im Lebensmitteleinzelhandel wieder zu. Aktuell ist die Zahl der wöchentlichen Werbeanstöße noch saisonüblich niedrig, aber spätestens ab Mitte September läuft dann die Hochphase für Aktionen. Kleine Ernten in Italien haben in den vergangenen beiden Jahren zu Verschiebungen im Sortiment geführt. Hatte das auch Auswirkungen auf die Angebotsaktionen?   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Moderate Preissteigerung bei Bio-Lebensmitteln im 1. Halbjahr 2024

14.08.2024 (AMI) – Nachdem die Inflationsrate in den vergangenen Jahren die Lebensmittelpreise in die Höhe getrieben hat, ist das Jahr 2024 mit einem moderateren Preisanstieg gestartet. Die Verbraucher konnten etwas durchatmen.   Mehr

Europa | Kernobst | Marktprognose

Erwartungen an die EU-Apfelernte liegen um 1,3 Millionen Tonnen unter dem Vorjahr

08.08.2024 (AMI) – Durch Frühjahrsfröste und ungünstige Witterungsbedingungen während der Blüte fällt die EU-Apfelernte 2024 deutlich geringer als in den Vorjahren aus. Das gilt auch für Deutschland, so dass sich der Konsument auf anziehende Apfelpreise einstellen muss.   Mehr

Deutschland | Frühkartoffeln | Preise

Frühkartoffelmarkt auf den Kopf gestellt

08.08.2024 (AMI) – Die Saison begann vielversprechend, endet aber mit Überschüssen und einem enormen Preisverfall. Eine kräftige Anbauausdehnung wird zur Hypothek der Haupternte.   Mehr