Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Auszahlungspreise für Bio-Milch anhaltend fest

05.09.2025 (AMI) – Bei den Erzeugerpreisen für ökologische Milch hat sich im Juli 2025 der Aufwärtstrend weiter fortgesetzt. Die deutlichsten Aufschläge verzeichnete, ausgehend von einem vergleichsweise niedrigen Niveau, der Norden.

Das Bundesmittel für ökologisch erzeugte Milch mit 4,0 % Fett und 3,4 % Eiweiß lag nach Schätzungen der AMI im Juli bei rund 65,7 Ct/kg und damit auf einem neuen Rekordpreisniveau. Im Vergleich zum Vormonat ist die Auszahlungsleistung um 0,6 Ct gestiegen. Der Aufwärtstrend, der bereits vor über einem Jahr eingesetzt hat, hat sich damit auch im Juli weiter fortgesetzt. Der Juli markierte dabei den neunten Monat in Folge mit einem Preisniveau jenseits der 60-Cent-Marke.

Preisschere öffnet sich weiter

Die konventionellen Milchpreise verzeichneten im Juli ebenfalls einen Anstieg. Dieser fiel aber mit rund 0,1 Ct weniger deutlich aus als bei der Bio-Milch. Das geht aus ersten Schätzungen der AMI hervor. Im deutschlandweiten Mittel zahlten die Molkereien demnach im Juli für konventionell erzeugte Milch 53,4 Ct/kg. Durch das geringere Wachstum vergrößerte sich der Preisabstand zwischen den beiden Milchvariante ein weiteres Mal. Im Juli hatte der Bio-Milchpreis einen Vorsprung von 12,3 Ct gegenüber der konventionellen Milch.

Wie stellten sich die Auszahlungsleistungen für ökologisch erzeugte Milch in den einzelnen Regionen dar? Und wie entwickelte sich die Nachfrage nach ökologisch erzeugten Molkereiprodukten? Eine aktuelle Einschätzung finden Sie in einer ausführlichen Analyse in unserem Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen!

Beitrag von Michelle Kuhn
Produktmanagerin Milchwirtschaft
Druckversion als PDF öffnen

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Viel Milch für diese Jahreszeit

18.09.2025 (AMI) – Die bundesweite Milchanlieferung nahm Anfang September ihre saisonal rückläufige Entwicklung zwar wieder auf, überschritt aber weiterhin deutlich die Vorjahresmengen. Dadurch fiel das Angebot an den Rohstoffmärkten vergleichsweise umfangreich aus, während sich die Nachfrage verhalten zeigte.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Erzeugung

EU: Anstiege bei der Herstellung fetthaltiger Produkte

12.09.2025 (AMI) – Die Herstellung von Milchprodukten in der EU-27 hat sich im ersten Halbjahr von 2025 uneinheitlich entwickelt. Bei stabiler Milchanlieferung wurden in der EU unter anderem mehr Käse und Butter produziert als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

EU-Milchmengen steigen im zweiten Quartal übers Vorjahr

11.09.2025 (AMI) – Im Juni 2025 fiel die Milchanlieferung innerhalb der Europäischen Gemeinschaft etwas umfangreicher aus als im Vorjahresmonat.   Mehr