Viel Milch für diese Jahreszeit
Anfang September entwickelte sich die Milchanlieferung in Deutschland erneut rückläufig, nachdem der saisonale Rückgang Ende August kurzzeitig ausgesetzt hatte. Für die 36. Kalenderwoche berechnete die Zentrale Milchmarkt Berichterstattung (ZMB) einen bundesweiten Rückgang der Milchmengen um 0,3 % gegenüber der Vorwoche. Der Vorsprung gegenüber den Vorjahresmengen war jedoch nach wie vor stark ausgeprägt. In der ersten Septemberwoche wurde die Vorjahreslinie um 4,0 % überschritten, was den größten Vorsprung im Verlauf des bisherigen Jahres darstellte. In der Summe der Milchmengen seit Beginn des Jahres verkleinerte sich dadurch der Rückstand zu den Anlieferungsmengen im Vorjahr auf 1,0 %. In Frankreich war in der 36. Kalenderwoche bei der Milchanlieferung ein ähnliches Bild zu beobachten wie in Deutschland. Auch hier entwickelte sich die Anlieferungsmenge mit einem Minus von 0,2 % wieder saisonal rückläufig, das Vorjahresniveau wurde allerdings um 3,1 % ebenfalls deutlich übertroffen.
Wie entwickelten sich die Preise für Rohmilch am Spotmarkt? Und wie gestaltete sich die Lage an den Rohstoff- und Produktmärkten Mitte September? Antworten auf diese Fragen finden Sie im Markt aktuell Milchwirtschaft.
Sie sind noch kein Kunde und möchten den Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft kennenlernen? Bestellen Sie jetzt Ihr Abonnement.
© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH
ZurückLogin
Das könnte Sie auch interessieren

Monique Rockhoff
Junior Produktmanagerin Milchwirtschaft
Tel. (0228) 33805-105
Markt aktuell

Markt aktuell Milchwirtschaft
Nutzen Sie das Wissen unserer erfahrenen Marktexperten online rund um die Uhr. Sie erhalten wertvolle Analysen und exklusive Bewertungen der Marktlage.