Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Die Markt Charts Marktversorgung mit Bio-Produkten in Deutschland liefern Ihnen aktuelle Entwicklungen und Trends zu Angebot und Absatz von Bio-Getreide und Bio-Ölsaaten/Leguminosen aus deutscher und ausländischer Herkunft. Mehr
An den Agrar- und Rohstoffmärkten jagte 2022 ein Rekordhoch das nächste. Die global angespannte Angebotssituation als Folge des Ukraine-Krieges trieb die Preise für Getreide und Ölsaaten in die Höhe. Am Schlachtschweinemarkt ermöglicht das kleine Angebot weiterhin hohe Preise. Wie reagieren die Milcherzeugerpreise 2023 auf die rückläufige Nachfrage nach Molkereiprodukten? Welchen Einfluss hat die Ukraine-Krise auf die Weltagrarmärkte? Welchen wirtschaftlichen Herausforderungen muss sich der Obst- und Gemüsemarkt stellen?
Die Ukraine gilt als Kornkammer Europas. Mit dem Krieg kommt es zu großer Unsicherheit an den Agrarmärkten. Die Preise für Getreide und Ölsaaten, aber auch für Energie und Düngemittel sind in den Vorwochen durch die Decke geschossen. Wie geht es weiter? Wie sind die zahlreichen Meldungen einzuordnen und wie entwickeln sich die Märkte für Getreide, Ölsaaten und Futtermittel in den kommenden Monaten?
Die Agrar- und Rohstoffmärkte 2021 waren von Preisrekorden gekennzeichnet. Bei Getreide und Ölsaaten hatte die lebhafte Nachfrage und ein eingeschränktes Angebot maßgeblichen Einfluss. Am Schlachtschweinemarkt hat sich die wirtschaftliche Situation weiter verschlimmert. Schweinefleisch ist immer weniger gefragt. Wie wirkt sich die Pandemie auf den Welthandel aus? Wie entwickelt sich der Milchmarkt 2022? Welchen Herausforderungen muss sich der Obst- und Gemüsemarkt stellen?
Sie erhalten eine Bewertung der aktuellen Situation sowie einen Ausblick. Gewinnen Sie mit den Markt Charts kompakte Hintergrundinformationen für Ihre Kundengespräche. Mehr
Profitieren Sie online jederzeit von wertvollen Analysen und exklusiven Bewertungen unserer erfahrenen Marktexperten. Behalten Sie den regionalen, nationalen und internationalen Getreidemarkt im Blick.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.