Der aktuelle Markt Report – Fakten und Trends 2024 liefert eine zuverlässige Bewertung der nationalen und internationalen Agrar- und Rohstoffmärkte. Mehr
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Gain compact background information for your customer conversations with the AMI Market Charts Berries. You will receive an assessment of the current situation and an outlook. Mehr
Gain compact background information for your customer conversations with the AMI Market Charts Peaches, Nectarines and Apricots. You will receive an assessment of the current situation and an outlook. Mehr
Gain compact background information for your customer conversations with the AMI Market Charts Strawberry. You will receive an assessment of the current situation and an outlook. Mehr
Für Ihren kompakten Marktüberblick - jederzeit online abrufbar. Mit den relevanten Informationen und Preisen von den nationalen und internationalen Obstmärkten.
Für Ihren kompakten Marktüberblick - jederzeit online abrufbar. Mit den relevanten Informationen und Preisen von den nationalen und internationalen Obst- und Gemüsemärkten.
Die Obstkäufe der privaten Haushalte blieben 2021 niedriger als im Vorjahr. In Teilbereichen des Sortiments fiel allerdings auch das Angebot kleiner aus. Zum zweiten Mal in Folge war die Steinobsternte in Südeuropa witterungsbedingt eingeschränkt. Auch in Deutschland blieb die Baumobsternte niedriger als im Vorjahr. Dafür wurde mehr Beerenobst geerntet. Haben sich steigende Produktions- und Transportkosten schon 2021 in den Preisen auf unterschiedlichen Handelsstufen niedergeschlagen? Welche Auswirkungen kann die Ukraine-Krise auf den Obstmarkt haben? Und wie reagieren die Verbraucher auf steigende Kosten?
Die privaten Verbraucher in Deutschland haben 2022 weniger Obst gekauft als im Jahr zuvor. Stark gestiegene Lebenshaltungskosten führten zu einer Kaufzurückhaltung. Dabei hat Obst kaum zur Teuerung frischer Nahrungsmittel beigetragen. Äpfel waren für die Verbraucher sogar billiger als im Vorjahr. Aufgrund des großen Angebotes blieben die Erzeuger teilweise auf den gestiegenen Produktionskosten sitzen. Das Angebot an anderen Obstarten wie Melonen oder Zitrusfrüchten war dagegen kleiner als im Vorjahr. Welche Auswirkungen hatte die Warenverfügbarkeit auf das Preisgefüge und das Verbraucherverhalten bei den einzelnen Obstarten? Mehr
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.