AMI Markt Charts

Grafik in einer hohen Auflösung im JPG-Format sowie Begleittext 

Markt Charts

Europa | Getreide | Marktprognose

Überdurchschnittliche, französische Schwergetreideernte | GE-I-244

Article no.: MC_22_043302
28.08.2023
(AMI) – Das Agrarstatistikamt Agreste schätzt erstmals die Getreideernte 2023 und zwar auf 63,37 Mio. t, rund 2,85 Mio. t über dem Ergebnis von 2022.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Deutschland | Bio-Gemüse | Verbraucherpreise

Preise für Bio-Möhren hinken hinterher | OG-2251

Article no.: MC_79_043270
24.08.2023
(AMI) – Die Verbraucherpreise für Bio-Möhren bewegen sich mit 2,39 EUR/kg angesichts des knappen Angebotes aus vergangener Ernte und dem nur zögerlich voranschreitenden Auftakt in die neue Saison auf einem ungewohnt hohen Niveau.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Deutschland | Ölsaaten | Außenhandel

Einfuhren und Exporte leicht gestiegen | OE-110

Article no.: MC_32_043200
21.08.2023
(AMI) – Deutschland hat im Wirtschaftsjahr 2022/23 rund 5,74 Mio. t Raps eingeführt und damit etwa 2 % mehr als noch im Vorjahr.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Europa | Öko-Landbau | Tierbestand

Schweden: Rinder sind wichtigstes Schlachttier | OL-978

Article no.: MC_70_043181
17.08.2023
(AMI) – Die wichtigsten Tierarten in der ökologischen Tierhaltung in Schweden sind Rinder sowie Schafe und Lämmer.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Deutschland | Bio-Getreide | Kennzahlen

Bio-Getreide oft als Tierfutter verwendet | OL-I-304

Article no.: MC_70_043156
17.08.2023
(AMI) – 2022 wurden rund 100.000 t weniger Bio-Getreide verbraucht als noch 2021, so eine erste AMI-Schätzung über den Bio-Getreideverbrauch.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Deutschland | Kartoffeln | Strukturdaten

Kartoffelanbau leicht rückgängig | KA-I-103

Article no.: MC_41_043098
14.08.2023
(AMI) – Oft haben Landwirte 2023 den Kartoffelanbau etwas eingeschränkt. In Bayern dürfte die Anbauverspätung eine Ursache sein. In NRW wächst aber mehr Verarbeitungsrohstoff.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Europa | Ölsaaten | Marktprognose

EU-Rapsvorräte dürften etwas steigen | OE-I-132

Article no.: MC_32_043086
14.08.2023
(AMI) – Die EU-Rapsversorgung dürfte 2023/24 marginal geringer ausfallen als im Vorjahr und erstmals seit drei Jahren sinken.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Welt | Getreide | Marktprognose

USA könnten mehr Mais ernten | GE-I-111

Article no.: MC_22_042967
07.08.2023
(AMI) – Nach jüngster Schätzung des USDA dürften 2023/24 weltweit rund 1.122,47 Mio. t Mais geerntet werden.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Deutschland | Bio-Kartoffeln | Erzeugerpreise

Bio-Frühkartoffeln starten über Vorjahren | OL-149

Article no.: MC_70_042818
27.07.2023
(AMI) – Aktuell setzt der Handel in punkto Bio-Frühkartoffeln voll auf die Pfalz, und das mit losschaliger Ware. Importe spielen keine Rolle mehr.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Europa | Ölsaaten | Außenhandel

Australien bleibt wichtigster EU-Rapslieferant 2022/23 | OE-I-161

Article no.: MC_32_042726
24.07.2023
(AMI) – Die Sojabohneneinfuhren der EU-Mitgliedstaaten haben 2022/23 abgenommen, während die Rapseinfuhren zulegten.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Sie erwerben Text und Grafik in Druckauflösung als Datensatz. Die Nutzungsbedingungen finden Sie hier.