AMI Markt Charts

Grafik in einer hohen Auflösung im JPG-Format sowie Begleittext 

Markt Charts

Europa | Rinder | Export

Exporte von Rindfleisch so hoch wie im Vorjahr | VF-I-223

Article no.: MC_1_051806
12.03.2025
(AMI) – Die EU führte von Januar bis Dezember 2024 rund 1,05 Mio. t Rindern und Rindfleisch aus, das war gegenüber dem Vorjahr eine fast unveränderte Menge. Die größten Anteile der verschiedenen Produktgruppen entfielen mit jeweils einem Drittel auf den Transport lebender Tiere und frischem und gekühltem Rindfleisch.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Europa | Schweine | Export

EU führt fast unveränderte Mengen an Schweinefleisch aus | VF-I-222

Article no.: MC_1_051804
12.03.2025
(AMI) – Im Vergleich mit dem Vorjahr haben sich die Exporte von Schweinefleisch und Schweinen kaum verändert. Von Januar bis Dezember 2024 wurden mit 4,1 Mio. t Schweinefleisch 0,9 % mehr in Länder außerhalb der EU transportiert.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Deutschland | Ölsaaten | Außenhandel

Deutschland importiert weniger Raps | OE-I-227b

Article no.: MC_32_051774
10.03.2025
(AMI) – Deutschland hat 2024 weniger Raps geerntet als im Vorjahr. Trotz des kleineren Angebots bleiben die Rapsimporte in der ersten Saisonhälfte 2024/25 jedoch hinter der Vorjahresmenge zurück.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Bio-Erzeugerpreise beginnen 2025 auf hohem Niveau | OL-I-101

Article no.: MC_8_051723
06.03.2025
(AMI) – Der Bio-Milchmarkt zeigte sich über den Jahreswechsel in sehr stabiler Verfassung. Der anhaltend regen Nachfrage stand ein nur langsam wachsendes Milchaufkommen gegenüber. Unter anderem die Spätfolgen der Blauzungenkrankheit dämpften die Anlieferung.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Deutschland | Rinder | Import

Deutsche Importe von Rindfleisch reduziert | VF-I-211

Article no.: MC_1_051719
05.03.2025
(AMI) – Im Zeitraum von Januar bis Dezember 2024 hat Deutschland die Einfuhren an Rindfleisch verringert. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum fielen die Lieferungen um 6 % niedriger aus. Dabei entwickelten sich die Importe aus EU-Staaten und Drittländern unterschiedlich.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Weniger Sojabohnen aus Argentinien | OE-372

Article no.: MC_32_051667
04.03.2025
(AMI) – Im Vergleich zum Januarbericht senkte der Internationale Getreiderat seine Prognose für die globale Sojaerzeugung 2024/25 um 2,1 auf 417,5 Mio. t.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Deutschland | Getreide | Außenhandel

In fast allen Positionen mit Minus | GE-116

Article no.: MC_22_051666
04.03.2025
(AMI) – In der ersten Hälfte des laufenden Wirtschaftsjahres 2024/25 ist der deutsche Außenhandel mit Getreide im Vergleich Vorjahreszeitraum geschrumpft.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Europa | Bio-Gemüse | Bodennutzung

Europa: Rekordfläche beim Bio-Gemüse | OL-122

Article no.: MC_79_051642
28.02.2025
(AMI) – Nie wurde mehr Bio-Gemüse in Europa produziert als 2023.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Deutsche Schlachtungen von Schweinen erhöht | VF-I-150

Article no.: MC_1_051587
26.02.2025
(AMI) – Nach mehreren Jahren mit rückläufigen Zahlen wurden 2024 in Deutschland wieder mehr Schweine der Fleischerzeugung zugeführt. So kamen im vergangenen Jahr mit 44,7 Mio. Tieren 1,2 % mehr Schweine als im Vorjahr an den Haken.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Rapsbilanz mit marginalen Korrekturen | OE-I-131

Article no.: MC_32_051553
24.02.2025
(AMI) – Das US-Landwirtschaftsministerium veröffentlichte jüngst seine Februar-Schätzung der diesjährigen Rapsversorgung in der laufenden Saison.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Sie erwerben Text und Grafik in Druckauflösung als Datensatz. Die Nutzungsbedingungen finden Sie hier.