AMI Markt Charts

Grafik in einer hohen Auflösung im JPG-Format sowie Begleittext 

Markt Charts

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

Weltweite Sojaproduktion 2024/25 auf Rekordniveau | OE-372

Article no.: MC_32_050403
02.12.2024
(AMI) – Die globale Sojaproduktion dürfte sich nach Angaben des Internationalen Getreiderates in der Saison 2024/25 auf rund 419,2 Mio. t belaufen. Im Oktober wurden noch 420,8 Mio. t in Aussicht gestellt. Nichtsdestotrotz dürften so viele Sojabohnen wie noch nie von den Feldern geholt werden. Auf Jahressicht wäre dies ein Plus von rund 6 %.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Welt | Getreide | Marktprognose

Globaler Weizenanbau schrumpft | GE-310

Article no.: MC_22_050402
02.12.2024
(AMI) – Die weltweite Weizenfläche wird 2025/26 voraussichtlich um 0,2 % marginal schrumpfen und damit zum zweiten Mal in Folge zurückgehen. Das Plus in Westeuropa, dem Nahen Osten und im Maghreb, kann den Rückgang in Amerika, Asien und Australien aber nahezu kompensieren.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Welt | Bio-Obst | Bodennutzung

Europa führend beim Bio-Zitrusanbau | OL1142

Article no.: MC_79_050381
29.11.2024
(AMI) – In den zurückliegenden 20 Jahren hat die weltweite Bio-Zitrusproduktion ein starkes Wachstum erfahren.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Deutschland | Bio-Gemüse | Bodennutzung

Viele Bundesländer weiteten Bio-Gemüseanbau aus | OL-1152

Article no.: MC_79_050322
27.11.2024
(AMI) – Nordrhein-Westfalen, Bayern und Rheinland-Pfalz führen 2023 das Bundesranking bezogen auf die jeweilige Bio-Gemüsefläche an, so die Gemüseerhebung des Statistischen Bundesamtes (Destatis).
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Welt | Ölsaaten | Marktprognose

IGC: Fokus am Rapsmarkt richtet sich auf Südhalbkugel | OE-158a

Article no.: MC_32_050288
25.11.2024
(AMI) – Der IGC hat seine Prognose zur globalen Rapsversorgung nicht wesentlich verändert. Das globale Angebot kann den Bedarf in der laufenden Saison nicht decken. In den kommenden Wochen wird insbesondere das Angebot aus Australien eine Rolle spielen.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Deutschland | Getreide | Außenhandel

Schleppender Start des Getreideaußenhandels | GE-116

Article no.: MC_22_050287
25.11.2024
(AMI) – Bislang entwickelte sich der deutsche Außenhandel sehr verhalten. Auffällig sind die umfangreichen Weizenimporte rund 7 % über Vorjahr sowie die weniger als erwartet geschrumpften Weizenexporte.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Welt | Getreide | Marktprognose

Weizenproduktion 2024/25 unzureichend | GE-109

Article no.: MC_22_050190
18.11.2024
(AMI) – Die globale Weizenerzeugung reicht voraussichtlich nicht aus, um den Bedarf zu decken, so dass die Vorräte weiterhin sinken. Auch der Welthandel mit Weizen dürfte gegenüber Vorjahr deutlich schrumpfen.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Europa | Ölsaaten | Angebot

Weniger Sojabohnen in der EU | OE-I-123b

Article no.: MC_32_050189
18.11.2024
(AMI) – Die EU-Sojaernte 2024 dürfte nun doch kleiner ausfallen als im vergangenen Jahr. Dabei schlagen insbesondere kleinere Ernten in Italien und Rumänien zu Buche.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Deutschland | Öko-Landbau | Strukturdaten

Verkaufserlöse im Öko-Landbau erstmals gesunken | OL-464

Article no.: MC_70_050182
15.11.2024
(AMI) – Die Verkaufserlöse der deutschen Bio-Landwirtschaft sind von 2022 auf 2023 leicht zurückgegangen, von einem Rekordwert von 3,7 Mrd. EUR auf 3,6 Mrd. EUR, so die AMI-Marktstudie „Strukturdaten im Ökologischen Landbau 2023“.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Deutschland | Bio-Rinder | Einzelhandel

Bio-Fleisch weniger beworben | OL-838

Article no.: MC_70_050181
15.11.2024
(AMI) – Der Lebensmitteleinzelhandel hat Bio-Fleisch bis zur KW 46 im Jahr 2024 deutlich weniger beworben als im Vorjahreszeitraum.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Sie erwerben Text und Grafik in Druckauflösung als Datensatz. Die Nutzungsbedingungen finden Sie hier.