AMI Markt Charts

Grafik in einer hohen Auflösung im JPG-Format sowie Begleittext 

Markt Charts

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Knappe Lagerbestände und höhere Apfelpreise

Article no.: MC_92_053307
17.06.2025
(AMI) – Die Verbraucherpreise für konventionell erzeugte Äpfel liegen seit Februar 2025 wieder über dem Vorjahresniveau.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Welt | Milchdauerwaren | Börsennotierungen

US-Preise für Magermilchpulver vom Hoch ins Tief | MI-390

Article no.: MC_8_053265
13.06.2025
(AMI) – Auf die Preisentwicklung für Milchprodukte können sich neben dem Angebot-Nachfrage-Gleichgewicht auch externe Faktoren wie globale Krisen oder Unsicherheiten auf die Preisentwicklung auswirken.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Deutschland | Frische Lebensmittel | Verbraucherpreise

Obst- und Gemüsepreise entwickelten sich im Mai gegensätzlich | VB-128

Article no.: MC_92_053264
13.06.2025
(AMI) – In der Summe zahlten die Verbraucher für frisches Obst und Gemüse im Mai 1,3 % mehr als im Vorjahr. Während Obst dabei teurer war als ein Jahr zuvor, konnten die Verbraucher beim Gemüseeinkauf sparen.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Europa | Milch & Milchprodukte | Preise

Uneinheitliche Preisentwicklungen in der EU | MI-I-108

Article no.: MC_8_053236
12.06.2025
(AMI) – Die Preise für Molkereiprodukte auf EU-Ebene konnten im Mai keine klare Richtung finden.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Welt | Rinder | Tierbestand

Weltweit im Jahr 2024 weniger Rinder gehalten | VF-I-268

Article no.: MC_1_053218
11.06.2025
(AMI) – Global gesehen sind im vergangenen Jahr die als Nutztier gehaltenen Rinderzahlen gesunken. Gegenüber 2023 verringerten sich die Rinderherden um 1,2 %. Auf der Führungsposition der TOP10 der größten Rinderhalter landete erneut mit großem Abstand Indien.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Europa | Milch & Milchprodukte | Kennzahlen

Kuhschlachtungen in der EU rückläufig | MI-331

Article no.: MC_8_053166
06.06.2025
(AMI) – Im Februar 2025 wurden in der EU-27 insgesamt rund 0,48 Mio. Kühe geschlachtet. Das waren 9,7 % weniger als im Februar 2024.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Welt | Schweine | Tierbestand

Mehr als die Hälfte aller Schweine in China gehalten | VF-I-267

Article no.: MC_1_053108
04.06.2025
(AMI) – In der globalen Betrachtung stehen in China mit einem Anteil von 57 % die meisten in der Welt gehaltenen Schweine. Damit belegt das asiatische Land mit sehr großem Abstand den ersten Platz unter den wichtigsten Ländern in der Schweinehaltung.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Deutschland | Getreide | Marktversorgung

Wassermangel bremst Entwicklung der Bestände | GE-I-174

Article no.: MC_22_053071
02.06.2025
(AMI) – Die Aussaatarbeiten für die Leguminosen zur Ernte 2025 verliefen in den vergangenen Wochen unter günstigen Bedingungen. Doch nun sorgen sich viele Landwirte zunehmend um die ausbleibenden Niederschläge.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Deutschland | Rinder | Import

Deutschland erhöht die Einfuhren von Rindfleisch | VF-211

Article no.: MC_1_053040
28.05.2025
(AMI) – Von Januar bis März 2025 wurden die Einfuhren von Rindfleisch nach Deutschland ausgeweitet. Insgesamt legten die Importe um 7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum zu. Sowohl aus Drittländern als auch aus Staaten der EU gelangte mehr Rindfleisch nach Deutschland, wobei der Großteil aus der EU stammte.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Welt | Schweine | Import

Global führt Mexiko unter den Importeuren von Schweinefleisch | VF-I-261

Article no.: MC_1_053012
28.05.2025
(AMI) – In der weltweiten Hitliste der Einfuhrländer von Schweinefleisch hat Mexiko in den Prognosen nun Platz eins eingenommen. Knapp dahinter folgt Japan und erst auf dem dritten Rang kommt China, welches lange Zeit der Marktführer unter den Importländern war.
47,29 € Inkl. 7,00% MwSt.
Versandart: Download-Link

Sie erwerben Text und Grafik in Druckauflösung als Datensatz. Die Nutzungsbedingungen finden Sie hier.